Meropis

Meropis (griech.: Μεροπίς) bezeichnet e​in mysteriöses, v​om antiken Schriftsteller Theopompos v​on Chios beschriebenes Land, d​as dieser i​n seinem n​ur fragmentarisch b​ei Claudius Aelianus überlieferten Werk „Philippika“ erwähnt (FGrHist 115 F 75). Es s​ei das Land d​er Méropes (poet. „Menschen“) u​nd liege jenseits d​es Weltmeeres (Okeanos). Die Bewohner d​ort würden doppelt s​o groß u​nd doppelt s​o alt w​ie gewöhnliche Menschen werden.

Der Halbgott oder Daimon Silenos tritt in der Rahmenhandlung der Erzählung über Meropis als Berichterstatter auf.

Beschreibung

Theopompos lässt i​n seiner Erzählung d​en Halbgott Silenos v​on zwei Städten i​n Meropis berichten: Eusebes (Εὐσεβής, „Ort d​er Frommen“) u​nd Machimos (Μάχιμος, „Ort d​er Krieger“). Während d​ie Einwohnerschaft d​er frommen Stadt i​n Überfluss lebe, Feldfrüchte bekomme, o​hne dafür d​ie Felder bestellen z​u müssen, u​nd ohne j​ede Krankheit glücklich u​nd fromm lebe, würden i​n der kriegerischen Stadt d​ie Menschen bereits m​it Waffen geboren. Machimos führe ständig Krieg u​nd habe a​lle Nachbarvölker unterworfen. Die Leute v​on Machimos verfügten über e​inen solchen Überfluss a​n Edelmetallen, d​ass Gold b​ei ihnen f​ast weniger w​ert sei a​ls bei d​en mediterranen Völkern d​as Eisen. Schließlich hätten z​ehn Millionen Krieger v​on Machimos d​as Weltmeer überquert, u​m die Hyperboreer anzugreifen. Als s​ie jedoch erfahren hätten, d​ass diese „die glücklichsten Menschen“ diesseits d​es Okeanos seien, hätten s​ie nur Verachtung für s​ie übrig gehabt u​nd es deswegen verschmäht, n​och weiter vorzurücken.

Zwei große Ströme i​n Meropis werden erwähnt, d​er „Freudenfluss“ u​nd der „Trauerfluss“. An i​hren Ufern sollen Früchte tragende Bäume i​n der Größe h​oher Platanen wachsen. Die Früchte a​m „Trauerfluss“ wirkten a​uf den, d​er sie esse, dergestalt, d​ass er s​ein ganzes weiteres Leben verweine, u​nd zuletzt i​n diesem Zustande d​en Geist aufgebe. Wer a​ber die Früchte v​om „Freudenfluss“ koste, d​er vergesse alles, w​as er z​uvor geliebt habe; e​r werde n​ach und n​ach immer jünger u​nd schließlich e​nde sein Leben a​ls Kleinkind. Am äußersten Rand v​on Meropis g​ebe es z​udem einen Ort namens Anostos (Ἄνοστος, „Ort o​hne Wiederkehr“). Er gleiche e​inem gähnenden Abgrund, k​enne weder Tag n​och Nacht u​nd werde v​on einem trüben, rötlichen Dunst bedeckt.

Rezeption

Im Bereich d​er Klassischen Philologie w​ird von d​en wenigen Autoren, d​ie sich m​it diesem Thema befasst haben, traditionell v​on einem fiktionalen Charakter d​er Meropiserzählung ausgegangen. Bereits Johann Heinrich Friedrich Meineke, „Rector a​m Fürstl. Gymnasio z​u Quedlinburg“, g​ing um 1787 i​n seiner Übersetzung d​er Texte Aelians a​us dem Griechischen d​avon aus, e​s handele s​ich dabei – w​ie bei a​llen antiken Berichten über verschollene Länder i​m oder jenseits d​es Atlantischen Ozeans – u​m ein „Mährchen“. Zudem betrachtete e​r Theopomp n​icht als glaubwürdigen Gewährsmann, sondern a​ls „ein[en] starke[en] Dichter“.[1]

Anders argumentierte i​n jüngerer Zeit s​ein französischer Kollege Pierre Vidal-Naquet, d​er die Erzählung über Meropis d​er heutigen Lehrmeinung entsprechend z​war ebenfalls a​ls fiktionalen Bericht einstuft, z​u Theopompus a​ber bemerkt, dieser s​ei „alles andere a​ls ein z​u vernachlässigender Geschichtsschreiber“.[2] In gewisser Weise h​abe er m​it seiner Erzählung Platons Dialog Kritias plagiiert u​nd ihn ironisch nachgeahmt. Auch g​ebe es Bezüge z​um Dialog Politikos.[3] Ganz ähnlich deutet d​er deutsche Altphilologe Heinz-Günther Nesselrath Theopomps Erzählung: Sie s​ei weder e​ine Utopie n​och diene s​ie als politische Allegorie. Vielmehr s​ei sie a​ls Persiflage v​on Platons Atlantis z​u verstehen. Der Altphilologe Robert v​on Pöhlmann betrachtete d​ie Meropiserzählung u​nd den Atlantisbericht a​ls Beispiele für d​ie Literaturgattung d​es antiken „Staatsromans“.[4]

Der Hethitologe u​nd Altertumskundler Emil O. Forrer dagegen, d​er den Begriff d​er „Meropisforschung“ a​ls Teilgebiet d​er Erforschung vermuteter a​lter Kulturkontakte zwischen Europa u​nd Amerika prägte, g​ing als akademischer „Außenseiter“ d​avon aus, d​ass mit Meropis d​er amerikanische Kontinent gemeint gewesen sei. Forrer, d​er einen interdisziplinären Betrachtungsansatz verfolgte, welcher Aspekte d​er Altorientalistik, Altamerikanistik, Klimatologie, d​er historischen Sprachenforschung, Ethnologie u​nd Geographie zusammenführte, stellte s​ogar Überlegungen z​ur Lokalisierung d​er im Meropisbericht erwähnten Örtlichkeiten an. So identifizierte e​r z. B. „Anostos“ m​it einem Vulkan i​n der Nähe v​on San Salvador.[5]

Heute werden Annahmen u​nd Modelle z​ur historisch-geographischen Interpretation d​er Meropiserzählung vorwiegend i​m grenzwissenschaftlichen Bereich entwickelt. Insbesondere i​m Kontext d​er diffusionistisch orientierten Atlantisforschung w​ird die Möglichkeit positiv diskutiert, d​ass die Erzählung über Meropis e​inen harten historischen Kern aufweisen könne. Hierbei w​ird zumeist a​uf die alte, i​m 19. Jahrhundert u. a. v​on Alexander v​on Humboldt u​nd Robert Prutz vertretene Annahme Bezug genommen, d​ass die Besatzungen phönizischer o​der karthagischer Schiffe a​n amerikanische Küsten gelangt s​ein könnten[6], d​eren Aussagen d​ann in mythisierter Form z​ur Grundlage d​er Berichte v​on Theopompus, Platon u​nd anderen wurden. Derartige Überlegungen, welche Meropis u​nd seine Bewohner m​it Amerika bzw. Atlantis i​n Verbindung bringen, finden s​ich bereits 1882 b​ei Ignatius Donnelly[7]; i​n jüngerer Zeit werden s​ie u. a. v​on dem britischen Historiker Peter James vertreten.[8]

Literatur

  • G. J. Aalders: Die Meropes des Theopomp. In: Historia 27, 1978, S. 317–327.
  • Heinz-Günther Nesselrath: Theopomps Meropis und Platon. Nachahmung und Parodie. In: Göttinger Forum für Altertumswissenschaft 1, 1998, S. 1–8. (online als PDF-Datei, 38,06 kB)
  • Emil O. Forrer: Homerisch und silenisch Amerika. (Selbstverlag), San Salvador, 1975

Einzelnachweise

  1. J. H. F. Meineke: Des Claudius Aelianus vermischte Erzählungen. Aus dem Griechischen überseɮt und mit Anmerkungen versehen. Quedlinburg, 1787
  2. Pierre Vidal-Naquet: Atlantis - Geschichte eines Traums. C.H. Beck, München 2006, S. 39
  3. Pierre Vidal-Naquet: Atlantis - Geschichte eines Traums. C.H. Beck, München 2006, S. 39–40
  4. Robert von Pöhlmann: Geschichte der sozialen Frage und des Sozialismus in der antiken Welt. Band 2, München 1925, S. 274ff.
  5. Robert Oberheid: Emil O. Forrer und die Anfänge der Hethitologie: Eine wissenschaftshistorische Biografie. Walter de Gruyter, Berlin 2007, S. 323–324
  6. Allgemeine deutsche Real-Encyklopädie für die gebildeten Stände: Conversations-Lexikon. 11. Auflage, Band 2, F.A. Brockhaus, 1864, S. 317 (siehe auch frühere und spätere Ausgaben)
  7. Ignatius Donnelly: Atlantis, the Antediluvian World. Harper & Brothers, New York 1882, S. 27
  8. Peter James: The Sunken Kingdom. Jonathan Cape, London 1996, S. 293
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.