Merah Putih (Satellit)

Merah Putih (ursprünglich Telkom 4) ist ein Kommunikationssatellit des indonesischen Unternehmens Telkom Indonesia.[3] Er ist nach der Merah Putih, der Flagge Indonesiens, benannt.

Telkom 4 (Merah Putih)
Startdatum 7. August 2018, 05:18 UTC
Trägerrakete Falcon 9 Block 5
Startplatz Cape Canaveral AFS, SLC-40
COSPAR‑ID: 2018-064A
Startmasse 5800 kg[1]
Hersteller Space Systems/Loral
Satellitenbus SSL-1300
Lebensdauer 16 Jahre (geplant)[2]
Stabilisation Dreiachsenstabilisierung
Betreiber PT.Telekomunikasi Indonesia.tbk
Wiedergabeinformation
Transponder 60 C-Band-Transponder
Position
Erste Position 108° Ost
Liste geostationärer Satelliten

Der Satellit wurde am 7. August 2018 mit einer Falcon-9-Trägerrakete von der Cape Canaveral Air Force Station in eine geostationäre Transferbahn gebracht. Der Start des Satelliten gelang ebenso problemlos wie die Landung der schon beim Start des Satelliten Bangabandhu 1 verwendeten und wiederaufbereiteten ersten Stufe der Rakete auf einem Bergungsschiff im Atlantik, mehr als 650 Kilometer vor der Küste Floridas.[1]

Der dreiachsenstabilisierte Satellit ist mit 60 C-Band Transpondern ausgerüstet und versorgt von der Position 108° Ost aus Indonesien (36 Transponder vorgesehen) und Indien (24 Transponder) mit Telekommunikationsdienstleistungen. Er wurde auf Basis des Satellitenbus SSL-1300 der Space Systems/Loral gebaut und besitzt eine geplante Lebensdauer von 16 Jahren. An der Orbitalposition 108° befand sich zuvor der 1999 gestartete Satellit Telkom 1 stationiert, der 2017 ausgefallen war.[1]

Einzelnachweise

  1. Der Orion: Falcon 9 bringt Merah Putih in den Orbit, 7. August 2018, abgerufen am 8. August 2018
  2. Spaceflight Now: Falcon 9 launch timeline with Merah Putih – Spaceflight Now, 6. August 2018, abgerufen am 8. August 2018
  3. raumfahrer.net: SpaceX bringt Telkom 4 ins All, 7. August 2018, abgerufen am 8. August 2018
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.