Menzelstraße 23 (Bad Kissingen)

Das Anwesen Menzelstraße 23 in Bad Kissingen, der Großen Kreisstadt des unterfränkischen Landkreises Bad Kissingen, gehört zu den Bad Kissinger Baudenkmälern und ist unter der Nummer D-6-72-114-321 in der Bayerischen Denkmalliste registriert.

Menzelstraße 23 in Bad Kissingen

Geschichte

Das ehemalige Kurheim (frühere Bezeichnung: Bergmannstraße 1) entstand um das Jahr 1900 in Formen der Neurenaissance. Bei dem Anwesen handelt es sich um einen dreigeschossigen Klinkerbau mit Sandsteingliederung mit Fensterädikulä sowie südlichem, von Säulen getragenem Balkon.

Die klassische Neurenaissance äußert sich in der sauber proportionierter kubischen Form des Gebäudes mit nur leicht vorspringenden, durch Balkone betonten Mittelachsen sowie in den reichen Fensterädikulä.

Zu dem Anwesen gehört eine gleichzeitig entstandene Böschungsmauer.

Literatur

  • Denis André Chevalley, Stefan Gerlach: Stadt Bad Kissingen (= Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege [Hrsg.]: Denkmäler in Bayern. Band VI.75/2). Karl M. Lipp Verlag, München 1998, ISBN 3-87490-577-2, S. 70 f.
Commons: Menzelstraße 23 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.