Mennas

Mennas ist eine autochthone Weissweinsorte des Schweizer Kantons Wallis. Dabei handelt es sich um eine Kreuzung zwischen den Weissweinsorten Gewürztraminer und Gwäss. Die Weissweinsorte Gwäss wird im Wallis seit dem 16. Jahrhundert angebaut.

Mennas
Art Edle Weinrebe (Vitis vinifera subsp. vinifera)
Beerenfarbe gelb
Verwendung
Herkunft Schweiz (Kanton Wallis)
Züchter Baumann, Hans-Peter
Institut privater Züchter
Züchtungsjahr 1986
VIVC-Nr. 25283
Abstammung

Kreuzung aus
Gwäss × Gewürztraminer

Liste von Rebsorten

Die Idee für diese Kreuzung ging aus dem Wunsch hervor, dem säurearmen aber voluminösen und äusserst fruchtigen Gewürztraminer mehr Säure und dadurch eine bessere Struktur sowie gute Haltbarkeit zu verleihen. Unter der Leitung von Hans-Peter Baumann aus Turtmann entstand nach 15-jähriger Züchtungsarbeit ein vielschichtiger und dichter Weisswein mit einer eleganten Säurestruktur, wobei er ausschliesslich vom Züchter selbst seit dem Jahr 2000 in Visperterminen auf 0,2 Hektaren angebaut wird.

Dieser Walliser Weisswein ist in der Nase sehr fruchtig und erinnert dabei an Litschi, Ananas und Quitten. Dem runden Auftakt im Gaumen folgt ein dichter Mittelteil, begleitet von einer schönen Säurestruktur und extra-langanhaltendem Abgang.

Literatur

  • J. Robinson, J. Harding, J. Vouillamoz: Wine Grapes. Penguin Books, 2012, gesehen am 6. März 2017.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.