Max Varin

Max Varin (* 1. März 1898 in Basel; † 13. Juni 1931 ebenda) war ein Schweizer Bildhauer. Er schuf Skulpturen, Plastiken, Reliefs und Künstlerlarven.[1][2]

Familiengrab Varin auf dem Friedhof Wolfgottesacker, Basel

Leben und Wirken

Varin studierte an der Allgemeinen Gewerbeschule in Basel.

Ausstellungen (Auswahl)

  • 1931: Nationale Ausstellung, Genf
  • 1932: Basler Kunstverein: Gedächtnis-Ausstellung Anny Bodmer-Beck, Jeanne Pflüger, Carl Reber, Adolf Siegrist, Max Varin (10.–31. Januar)[3]

Einzelnachweise

  1. Larve Atelier Charivari: Varins Paarlarven «Koxli». Abgerufen am 19. Juni 2019.
  2. Jana Kouril: Max Varins Paarlarven «Koxli». In: TagesWoche. Abgerufen am 28. Juni 2019.
  3. Online-Archivkatalog Staatsarchiv Basel-Stadt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.