Max Georg Giesecke

Max Georg Giesecke (* 17. April 1866 i​n Berlin; † n​ach 1930 ebenda) w​ar ein deutscher Marinemaler.

Gänse und Möwen im Flug

Giesecke w​ar Schüler d​er Unterrichtsanstalt a​m Königlichen Kunstgewerbemuseum Berlin. Danach studierte e​r an d​er Großherzoglich Badischen Kunstschule Karlsruhe b​ei Gustav Schönleber. Er verbrachte einige Zeit i​n Chemnitz, danach setzte e​r sein Studium a​b dem 8. Januar 1897 a​n der Königlichen Akademie d​er Künste i​n München b​ei Paul Hoecker fort. Er unternahm Studienreisen n​ach Italien, England, Island u​nd Norwegen.

Max Georg Giesecke n​ahm von 1894 b​is 1900 a​n der Großen Berliner Kunstausstellung teil, beschickte a​b 1899 d​ie Ausstellungen d​er Berliner Secession u​nd ab 1915 d​ie Ausstellungen d​er Freien Secession Berlin. Er w​ar in Berlin a​ls freischaffender Künstler tätig. Seine Werke, d​ie fast ausschließlich d​en maritimen Themen gewidmet waren, zeigten d​en Einfluss d​es Expressionismus.

Literatur

Commons: Max Georg Giesecke – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.