Max Correggio

Max Correggio (* 26. Juli 1854 in München; † 12. Mai 1908 ebenda) war ein deutscher Tier- und Landschaftsmaler.

Jäger mit seinen Hunden

Er war der Sohn des Malers Josef Correggio (1810–1891) und jüngerer Bruder des Malers Ludwig Correggio (1846–1930). Nach einem Malunterricht bei seinem Vater, studierte Correggio seit dem 4. Mai 1870 an der Königlichen Akademie der Künste in München bei Wilhelm von Diez und beim Kupferstecher Johann Leonhard Raab.

Correggio malte hauptsächlich Jagdszenen und frei lebende Tiere. Er starb 1908 im Alter von 53 Jahren und wurde im Grab seines Vaters auf dem Alten Südfriedhof in München beerdigt.[1]

Literatur

Commons: Max Correggio – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

  1. Erich Schreibmayr: Letzte Heimat. Persönlichkeiten in Münchner Friedhöfen 1784–1984. Eigenverlag, München 1985, S. 78.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.