Mawson-Gletscher

Der Mawson-Gletscher ist ein mächtiger, bis zu 8 km breiter Gletscher im ostantarktischen Viktorialand. Er fließt vom Polarplateau nördlich des Trinity-Nunatak und der Kirkwood Range in östliche Richtung zur Scott-Küste und mündet in Form der Nordenskjöld-Eiszunge ins Rossmeer.

Mawson-Gletscher
MAWSON GLACIER (oberer Teil) im nordöstlichen Teil des Kartenblatts

MAWSON GLACIER (oberer Teil) im nordöstlichen Teil des Kartenblatts

Lage Viktorialand, Ostantarktika
Gebirge Transantarktisches Gebirge
Breite max. 8 km
Koordinaten 76° 13′ S, 162° 5′ O
Mawson-Gletscher (Antarktis)
Entwässerung Rossmeer
Vorlage:Infobox Gletscher/Wartung/Bildbeschreibung fehlt

Teilnehmer der Nimrod-Expedition (1907–1909) unter der Leitung des britischen Polarforschers Ernest Shackleton entdeckt ihn. Benannt ist er nach dem australischen Geologen und Polarforscher Douglas Mawson (1882–1958), einem Teilnehmer der Expedition und späteren Leiter der Australasiatischen Antarktisexpedition (1911–1914) sowie der BANZARE (1929–1931).

Siehe auch

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.