Maurizio Martina

Maurizio Martina (* 9. September 1978 in Calcinate bei Bergamo) ist ein italienischer Politiker des Partito Democratico. Er leitete von Februar 2014 bis zum 1. Juni 2018 das Ministerium für Landwirtschafts-, Ernährungs- und Forstpolitik.

Maurizio Martina

Leben

Martina besuchte die Landwirtschaftsfachoberschule Istituto tecnico agrario di Bergamo und studierte dann Politikwissenschaft an der Universität Macerata. Seine politische Karriere begann 1994 in einer Studentenbewegung. 1999 wurde er Gemeinderat in Mornico al Serio. Im Jahr 2004 wurde er Vorsitzender der Linksdemokraten in der Provinz Bergamo, 2006 Parteivorsitzender in der Lombardei, 2009 wurde er in den nationalen Parteivorstand gewählt und war dort für das Thema Landwirtschaft zuständig. Martina errang 2010 einen Sitz im Regionalrat der Lombardei. 2013 wurde er im Kabinett Letta Staatssekretär im Landwirtschaftsministerium.

Im Kabinett Renzi (Februar 2014 bis Dezember 2016) und im Kabinett Gentiloni (Dezember 2016 bis März 2018) war er Landwirtschaftsminister. Bei den Parlamentswahlen am 4. März 2018 wurde er in die Abgeordnetenkammer gewählt. Vom 7. Juli[1] bis zum 17. November 2018 übernahm Martina von Matteo Renzi kommissarisch den Parteivorsitz des Partito Democratico.

Positionen

„Für mich sollte eine ernsthafte Debatte über Konzessionen, die Rolle des Staates und die Wahrung des Allgemeininteresses angesprochen werden. Ich weiß nicht, ob alles auf das Verhältnis zwischen öffentlich und privat reduziert werden kann [...] es gibt Privatpersonen, die in der Lage sind, der Gemeinschaft mehr zurückzugeben als der Staat. Der Punkt ist, wie man diese Aktion im allgemeinen Interesse kontrollieren kann “.[2]

Einzelnachweise

  1. www.democratica.com
  2. www.ilfattoquotidiano.it 22. August 2018: Concessioni, il sottosegretario Buffagni: “Rivedere pure quelle tv. Se Berlusconi non ha ricevuto favori non ha da temere”
VorgängerAmtNachfolger
Enrico LettaItalienischer Land- und Forstwirtschaftsminister
2014 bis 2018
Gian Marco Centinaio
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.