Matteo Viola

Matteo Viola (* 7. Juli 1987 in Mestre) ist ein italienischer Tennisspieler.

Matteo Viola
Matteo Viola 2014 in Wimbledon
Nation: Italien Italien
Geburtstag: 7. Juli 1987
Größe: 185 cm
Gewicht: 80 kg
1. Profisaison: 2004
Spielhand: Rechts, beidhändige Rückhand
Trainer: Andrea Mantegazza
Preisgeld: 817.720 US-Dollar
Einzel
Karrierebilanz: 4:13
Höchste Platzierung: 118 (18. März 2013)
Aktuelle Platzierung: 341
Grand-Slam-Bilanz
Doppel
Karrierebilanz: 1:1
Höchste Platzierung: 171 (24. September 2012)
Aktuelle Platzierung: 1457
Letzte Aktualisierung der Infobox:
21. Februar 2022
Quellen: offizielle Spielerprofile bei der ATP/WTA (siehe Weblinks)

Karriere

Viola spielt hauptsächlich auf der ATP Challenger Tour und der ITF Future Tour. Auf der Future Tour gewann er bislang neun Einzel- und sieben Doppeltitel. Hinzu kommen drei Erfolge im Einzel und vier im Doppel bei Challenger-Turnieren. Sein Debüt auf einem Grand-Slam-Turnier feierte er im Januar 2012, als er sich in drei Qualifikationsrunden für das Hauptfeld der Australian Open qualifizierte. Dort unterlag in der ersten Runde dem Kolumbianer Santiago Giraldo deutlich mit 4:6, 2:6 und 1:6. Auf der ATP World Tour qualifizierte er sich für das Turnier in Zagreb, wo er Łukasz Kubot unterlag, und für das Turnier in Gstaad, bei dem ihn Jan Hernych in der ersten Runde bezwang.

Erfolge

Legende (Anzahl der Siege)
Grand Slam
ATP World Tour Finals
ATP World Tour Masters 1000
ATP World Tour 500
ATP World Tour 250
ATP Challenger Tour (8)

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Finalgegner Ergebnis
1. 27. November 2011 Ecuador Guayaquil Sand Argentinien Guido Pella 6:4, 6:1
2. 18. November 2012 Japan Yokohama Hartplatz (i) Bosnien und Herzegowina Mirza Bašić 7:63, 6:3
3. 14. September 2014 Italien Biella Sand Italien Filippo Volandri 7:5, 6:1

Turniersiege

Nr. Datum Turnier Belag Partner Finalgegner Ergebnis
1. 11. Juli 2012 Marokko Casablanca Sand Italien Walter Trusendi Russland Jewgeni Donskoi
Russland Andrei Kusnezow
1:6, 7:65, [10:3]
2. 20. April 2013 Brasilien Santos Sand Slowakei Pavol Červenák Brasilien Guilherme Clezar
Portugal Gastão Elias
6:2, 4:6, [10:6]
3. 13. September 2014 Italien Biella Sand Italien Marco Cecchinato Deutschland Frank Moser
Deutschland Alexander Satschko
7:5, 6:0
4. 8. August 2015 Italien Cortina d’Ampezzo Sand Italien Paolo Lorenzi Chinesisch Taipeh Lee Hsin-han
Italien Alessandro Motti
6:75, 6:4, [10:3]
5. 19. Februar 2017 Vereinigte Staaten Tempe Hartplatz Italien Walter Trusendi El Salvador Marcelo Arévalo
Dominikanische Republik José Hernández
5:7, 6:2, [12:10]
Commons: Matteo Viola – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.