Mathias Joggi

Mathias Joggi (* 22. Januar 1986 in Biel) ist ein Schweizer Eishockeyspieler, der seit Juni 2018 beim HC Ajoie in der Swiss League unter Vertrag steht.

Schweiz  Mathias Joggi
Geburtsdatum 22. Januar 1986
Geburtsort Biel, Schweiz
Grösse 187 cm
Gewicht 101 kg
Position Verteidiger
Nummer #97
Schusshand Links
Karrierestationen
bis 2006 EHC Biel
2006–2009 SCL Tigers
2009–2013 HC Davos
2013–2018 EHC Biel
seit 2018 HC Ajoie

Karriere

Mathias Joggi begann seine Karriere im Nachwuchs des EHC Biel. Ab 2001 spielte er für dessen Elita-A-Junioren und wurde mit diesen 2001 Schweizer Junioren-Meister. In der Spielzeit 2003/04 debütierte er in der Herrenmannschaft seines Vereins und gewann mit dieser am Saisonende den Meistertitel der National League B. Diesen Erfolg wiederholte das Team zwei Jahre später, scheiterte aber in den Aufstiegsspielen an Fribourg-Gottéron. Zum Meistertitel trug Joggi 22 Scorerpunkten in 15 Playoffspielen bei und war damit drittbester Scorer seines Teams hinter zwei kanadischen Spielern[1] und bester Schweizer Spieler der Playoffs.

Zwischen 2006 und 2009 stand er bei den SCL Tigers unter Vertrag und spielte für diese in der National League A. In diesen drei Jahren verpasste er mit den Tigers stets die Playoffs und musste stattdessen in den Playouts um den Nichtabstieg kämpfen.

Beim Spengler Cup 2007 kam er als Gastspieler für den HC Pardubice zum Einsatz. Am Ende der Spielzeit 2008/09 lief sein Vertrag bei den Tigers aus und viele Teams versuchten, Joggi zu verpflichten.[2] Letztendlich entschied sich Joggi für den HC Davos[3], wo er bis 2012 unter Vertrag steht. Im April 2011 wurde er mit dem HC Davos Schweizer Meister.

In der Saison 2011/12 wurde Joggi mangels Verteidiger vermehrt in der Defensive eingesetzt, bis ihn Arno del Curto vollständig umfunktionierte. Seither spielt Joggi hauptsächlich als Verteidiger.

Nach der Saison 2012/13 entschloss sich Joggi zu einem Wechsel nach Nordamerika[4], erhielt dort jedoch keinen Vertrag und entschloss sich daher im Dezember 2013 zu einer Rückkehr zum EHC Biel.

International

Mathias Joggi vertrat sein Heimatland bisher zwei Junioren-Weltmeisterschaften. Bei der U18-Junioren-Weltmeisterschaft 2004, Division I schaffte er mit der U18-Auswahl den Aufstieg in die Top-Division der Weltmeisterschaft. Zwei Jahre später bei der U20-Junioren-Weltmeisterschaft 2006 belegte er mit seiner Mannschaft den siebten Platz. Zudem gehörte er mit sieben Scorerpunkten zu den zehn besten Scorern der U20-Welttitelkämpfe.[1][5]

Zudem hat er bisher drei Länderspiele für die Herren-Nationalmannschaft absolviert[2], schaffte es aber nicht in einen Weltmeisterschaftskader.

Erfolge und Auszeichnungen

Karrierestatistik

Reguläre Saison Play-offs
Saison Team Liga Sp T V Pkt SM Sp T V Pkt SM
2002/03 EHC Biel Elite Jr. A 35 3 6 9 83
2003/04 EHC Biel Elite Jr. A 30 11 20 31 126
2003/04 EHC Biel NLB 37 3 4 7 53 10 2 1 3 4
2004/05 EHC Biel NLB 31 9 9 18 62 10 4 1 5 18
2005/06 EHC Biel NLB 35 14 9 23 86 15 14 8 22 48
EHC Biel NLA-Q 6 0 1 1 10
2006/07 SCL Tigers NLA 44 9 11 20 72 101 3 2 5 18
SCL Tigers NLA-Q 5 0 2 2 4
2007/08 SCL Tigers NLA 48 20 15 35 121 71 2 2 4 14
2008/09 SCL Tigers NLA 50 14 13 27 60 41 2 0 2 34
2009/10HC DavosNLA4613518131610112
2010/11HC DavosNLA4636985141348
2011/12HC DavosNLA331233400000
2012/13HC DavosNLA442682270006
NLB gesamt 103 26 22 48 201 35 20 10 30 70
NLA gesamt 309 62 58 120 525 27 2 3 5 26

International

Vertrat die Schweiz bei:

Jahr Team Veranstaltung GP G A Pts PIM
2004 Schweiz U18-WM Div. I 5 2 3 5 30
2006 Schweiz U20-WM 6 4 3 7 14
Junioren gesamt 11 6 6 12 44

(Legende zur Spielerstatistik: Sp oder GP = absolvierte Spiele; T oder G = erzielte Tore; V oder A = erzielte Assists; Pkt oder Pts = erzielte Scorerpunkte; SM oder PIM = erhaltene Strafminuten; +/− = Plus/Minus-Bilanz; PP = erzielte Überzahltore; SH = erzielte Unterzahltore; GW = erzielte Siegtore; 1 Play-downs/Relegation; Kursiv: Statistik nicht vollständig); * Spiele der Playouts

Einzelnachweise

  1. nachrichten.ch, Mathias Joggi: Der «Westentaschen-Crosby»
  2. blick.ch, Team-Check: Langnau
  3. nzz.ch, HCD holt Joggi
  4. hockeyfans.ch, Joggi nächste Saison nach Nordamerika, 5. März 2013, abgerufen am 29. August 2013
  5. iihf.com, Scoring Leaders (PDF; 46 kB)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.