Matea Pletikosić

Matea Pletikosić (* 24. April 1998 in Sinj, Kroatien) ist eine kroatisch-montenegrinische Handballspielerin, die dem Kader der montenegrinischen Nationalmannschaft angehört.

Matea Pletikosić
Spielerinformationen
Geburtstag 24. April 1998
Geburtsort Sinj, Kroatien
Staatsbürgerschaft Kroatin kroatisch/Montenegrinerin montenegrinisch
Körpergröße 1,68 m
Spielposition Rückraum Mitte
Wurfhand rechts
Vereinsinformationen
Verein ŽRK Budućnost Podgorica
Trikotnummer 10
Vereinslaufbahn
von – bis Verein
2006–2015 Kroatien ŽRK Sinj
2015–2020 Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
2020–2021 Slowenien Rokometni Klub Krim
2021– Montenegro ŽRK Budućnost Podgorica
Nationalmannschaft
Debüt am 4. Dezember 2020
gegen Frankreich Frankreich
  Spiele (Tore)
Montenegro Montenegro 16 (8)[1]

Stand: 27. Februar 2022

Karriere

Im Verein

Pletikosić begann das Handballspielen im Jahr 2006 in Kroatien beim ŽRK Sinj. Mit der Damenmannschaft von ŽRK Sinj gewann sie in der Saison 2014/15 die Meisterschaft der Südstaffel der zweithöchsten kroatischen Spielklasse. Anschließend wechselte die Rückraumspielerin zum montenegrinischen Erstligisten ŽRK Budućnost Podgorica.[2] Mit ŽRK Budućnost Podgorica gewann sie in jeder Spielzeit das nationale Double aus Meisterschaft und Pokal. In der Saison 2020/21 stand Pletikosić beim slowenischen Erstligisten Rokometni Klub Krim unter Vertrag, mit dem sie auch die slowenische Meisterschaft gewann.[3][4] Im August 2021 kehrte sie nach Podgorica zurück.[5]

In Auswahlmannschaften

Pletikosić lief anfangs für die kroatische Jugendnationalmannschaft auf. Mit dieser Auswahlmannschaft belegte sie bei der U-17-Europameisterschaft 2015 den sechsten Platz; sie wurde in das All-Star-Team berufen.[6] Im darauffolgenden Jahr belegte sie bei der U-18-Weltmeisterschaft den achten Platz. Pletikosić erzielte 22 Treffer im Turnierverlauf.[7] Nach dem Jahr 2016 wurde sie nicht mehr vom kroatischen Handballverband für Länderspiele nominiert. Daraufhin lief Pletikosić ab dem Jahr 2020 für die montenegrinische Nationalmannschaft auf.[8] Sie gab bei der Europameisterschaft 2020 im Auftaktspiel gegen Frankreich ihr Debüt für die montenegrinische Auswahl.[9][10] Als nächstes nahm Pletikosić 2021 an den Olympischen Spielen in Tokio teil, welche Montenegro auf dem sechsten Platz abschloss. Bei der Weltmeisterschaft 2021 gehörte sie ebenfalls dem montenegrinischen Aufgebot an.[11]

Einzelnachweise

  1. ihf.info: 25th IHF Women's World Championship, abgerufen am 27. Februar 2022
  2. slobodnadalmacija.hr: Matea Pletikosić od druge lige do dresa aktualnih prvakinja Europe: Moj trud se isplatio!, abgerufen am 27. Februar 2022
  3. pobjeda.me: Matea Pletikosić ide u Krim, abgerufen am 27. Februar 2022
  4. rkkrim.com: Krimovke so potrdile 26. naslov državnih prvakinj, abgerufen am 27. Februar 2022
  5. vijesti.me: Zbog neizmirenih obaveza Itana Grbić napustila Budućnost, u klub se vraća Matea Pletikosić, abgerufen am 27. Februar 2022
  6. history.eurohandball.com: Danes take second youth title of the summer, abgerufen am 27. Februar 2022
  7. archive.ihf.info: 2016 IHF Women's Youth World Championship in SVK, abgerufen am 27. Februar 2022
  8. ferata.hr: Matea Pletikosić odlučila nastupati za reprezentaciju Crne Gore!, abgerufen am 27. Februar 2022
  9. vijesti.me: Matea Pletikosić: Jako na Rusiju, abgerufen am 27. Februar 2022
  10. livecache.sportresult.com: 2020 Women's European Championship: France vs. Montenegro, abgerufen am 27. Februar 2022
  11. ihf.info: Cumulative Statistics: Montenegro, abgerufen am 27. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.