Masakiyo Maezono
Masakiyo Maezono (jap. 前園 真聖, Maezono Masakiyo; * 29. Oktober 1973 in Tōgō (heute: Satsumasendai), Präfektur Kagoshima) ist ein ehemaliger japanischer Fußballspieler.
| Masakiyo Maezono | ||
![]() | ||
| Personalia | ||
|---|---|---|
| Geburtstag | 29. Oktober 1973 | |
| Geburtsort | Tōgō (heute: Satsumasendai), Japan | |
| Größe | 170 cm | |
| Position | Mittelfeldspieler | |
| Herren | ||
| Jahre | Station | Spiele (Tore)1 |
| 1992–1996 | Yokohama Flügels | 157 (33) |
| 1997–1998 | Verdy Kawasaki | 54 (9) |
| 1998 | FC Santos | 5 (1) |
| 1999 | Goiás EC | 0 (0) |
| 2000 | Shonan Bellmare | 43 (13) |
| 2001–2002 | Tokyo Verdy | 15 (1) |
| 2003 | Anyang LG Cheetahs | 16 (0) |
| 2004 | Incheon United FC | 4 (0) |
| Nationalmannschaft | ||
| Jahre | Auswahl | Spiele (Tore) |
| 1994–1997 | Japan | 19 (4) |
| 1 Angegeben sind nur Ligaspiele. | ||
Nationalmannschaft
1994 debütierte Maezono für die japanische Fußballnationalmannschaft. Maezono bestritt 19 Länderspiele und erzielte dabei vier Tore.[1] Mit der japanischen Nationalmannschaft qualifizierte er sich erfolgreich für die Olympischen Spiele 1996.[2]
Persönliche Auszeichnungen
- J. League Best Eleven: 1996
Einzelnachweise
- Masakiyo Maezono in der Datenbank von jfootball-db.com
- Masakiyo Maezono in der Datenbank der FIFA (englisch)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
