Martin Fritz (Fußballspieler)

Martin Fritz (* 18. August 1966) ist ein ehemaliger deutscher Fußballspieler. Für den VfB Stuttgart war der Mittelfeldspieler, der 25 Junioren-Länderspiele bestritt[1], im Profifußball aktiv.

Martin Fritz
Personalia
Voller Name Martin Fritz
Geburtstag 18. August 1966
Geburtsort Deutschland
Position Mittelfeldspieler
Junioren
Jahre Station
SV Unterjesingen
VfB Stuttgart
Herren
Jahre Station Spiele (Tore)1
1984–1986 VfB Stuttgart 7 (0)
1987–1989 Freiburger FC 76 (5)
1990 SV Unterjesingen
1990–1995 VfB Stuttgart Amateure  ? (?)
1995–1999 SC Pfullendorf  ? (?)
1 Angegeben sind nur Ligaspiele.

Sportlicher Werdegang

Der aus der Nähe von Tübingen stammende Fritz spielte in der Jugend beim SV Unterjesingen sowie beim VfB Stuttgart, dort wechselte er 1984 in den Lizenzspielerkader des Vereins. Sein erstes Bundesligaspiel bestritt er am 32. Spieltag der Saison 1984/85, als er bei der 1:2-Auswärtsniederlage beim VfL Bochum in der 74. Minute für Rainer Zietsch eingewechselt wurde. In der Folgesaison machte er fünf weitere Bundesligaspiele. Da er in der Spielzeit 1986/87 zu keinem weiteren Profi-Einsatz mehr kam und hauptsächlich für die in der drittklassigen Oberliga Baden-Württemberg antretende Amateurmannschaft spielte, verließ der 20-Jährige 1987 den Klub und schloss sich dem ebenfalls in der dritten Liga spielenden Freiburger FC an. Mit seinem neuen Verein wurde er in der Spielzeit 1987/88 Tabellenzweiter hinter dem FV 09 Weinheim. Damit verpasste die Mannschaft die Aufstiegsspiele, qualifizierte sich jedoch für die Deutsche Amateurmeisterschaft 1988. Trotz eines 2:1-Auswärtserfolgs im Hinspiel scheiterte er mit dem Klub mit einer 0:3-Heimniederlage gegen den späteren Titelträger Eintracht Trier. In den folgenden Spielzeiten kam es zu finanziellen Problemen, so dass die Mannschaft stark umgebaut wurde. In der Spielzeit 1988/89 war er in allen 34 Ligaspielen auf dem Platz und verhalf so zum neunten Tabellenrang, in der anschließenden Spielzeit wurde er von Trainer Walter Güntner als einer der ältesten mit noch nicht einmal 25 Jahren zum Mannschaftskapitän ernannt. Dach dem Auftaktsieg gegen SC Geislingen folgten sieben Spiele ohne Sieg und die Mannschaft stand schnell im Tabellenkeller. Daraufhin wurde im November der Trainer gewechselt, Michael Lameck übernahm als Spielertrainer mit der Erfahrung von über 500 Bundesligaspielen.

Zum Jahreswechsel 1989/90 kehrte Fritz dem Freiburger FC den Rücken und kehrte „aus familiären Gründen“[1] zum SV Unterjesingen zurück. Nach einem halben Jahr schloss er sich im Sommer 1990 wieder dem VfB Stuttgart an, wo er für die Amateurmannschaft bis 1995 in der Oberliga spielte. Zum Abschluss seiner Karriere wechselte er zum SC Pfullendorf, wo er später in den Vorstand des Vereins gewählt wurde. 2013 übernahm er das Präsidentenamt des Klubs.

Erfolge

Einzelnachweise

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.