Markus Hönnige

Markus Hönnige (* 21. Juli 1963) ist ein ehemaliger deutscher Handballspieler.

Werdegang

Der Sohn von Herbert Hönnige[1] spielte ab dem 14. Lebensjahr Handball beim TSB Heilbronn-Horkheim.[2] Er zog mit seiner Familie nach Leutershausen, dort wurde er ins Zweitligaaufgebot der SG Leutershausen hochgezogen. 1986 verließ Hönnige den Verein und wechselte zum TV Großwallstadt in die Handball-Bundesliga. 1990 wurde der 1,82 Meter große Rechtshänder, der auf der linken Außenposition eingesetzt wurde, mit Großwallstadt deutscher Meister.[1] 1987 und 1989 errang Hönnige mit der Mannschaft den Sieg im DHB-Pokal.

1990 schloss sich Hönnige dem TV Niederwürzbach an,[3] ab 1992 spielte er bei der SG VfL/BHW Hameln, mit welcher er 1994 deutscher Vizemeister wurde.[4] Er blieb bis 1997 in Hameln[5] und spielte zum Ende seiner Laufbahn erneut beim TSB Heilbronn-Horkheim. 1998 zog er sich aus dem Leistungshandball zurück.[2] Zu diesem Zeitpunkt war Hönnige, der an der Universität Mannheim Betriebswirtschaftslehre studierte und eine Ausbildung im Bauspar- und Finanzierungswesen durchlief, bereits berufstätig. Er arbeitete im Bank- sowie Bausparkassenwesen und wurde mit eigener Firma in Hirschberg an der Bergstraße als Vermögens- und Unternehmensberater tätig.[6]

Hönnige kam auf sechs Länderspieleinsätze im Juniorenalter und wurde in der B-Nationalmannschaft eingesetzt.[2] Seinen Einstand in der A-Nationalmannschaft gab er im Mai 1987 gegen Ungarn.[2] Er gewann mit der Auswahl des Deutschen Handballbunds 1987 den Supercup.[7]

Einzelnachweise

  1. Markus Hönnige im Munzinger-Archiv, abgerufen am 28. März 2021 (Artikelanfang frei abrufbar)
  2. Handballer aus dem Unterland, die es ins Nationalteam geschafft haben. In: stimme.de. 20. März 2019, abgerufen am 28. März 2021.
  3. Essen cool in der „Homburger Hölle“. In: Die Tageszeitung. 20. April 1991, abgerufen am 28. März 2021.
  4. Die Helden von damals. In: dewezet.de. 7. Juni 2019, abgerufen am 28. März 2021.
  5. Gegnerkader SG Hameln Saison 1997/98. In: thw-handball.de. Abgerufen am 28. März 2021.
  6. Vita Markus Hönnige. In: Hönnige Unternehmensberatung & Finanzdienstleistungen. Abgerufen am 28. März 2021.
  7. Autogramm Handball VfL Hameln, 1993, Markus HÖNNIGE. In: autogrammoase.de. Abgerufen am 28. März 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.