Marktplatz (Pleinfeld)

Pleinfelder Marktplatz
Marktplatz
Wappen
Straße in Pleinfeld
Pleinfelder Marktplatz
Rechte Seite des Marktplatzes Pleinfeld, hinten das Rathaus
Basisdaten
Ort Pleinfeld
Ortsteil Altstadt
Angelegt Mittelalter
Bauwerke Pleinfelder Rathaus, Drei-Müller-Brunnen
Linke Seite des Marktplatzes Pleinfeld

Der Marktplatz ist eine Innerortsstraße im Markt Pleinfeld im mittelfränkischen Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen. Die Straße befindet sich innerhalb der Stadtmauer im Ortskern von Pleinfeld. Sie beginnt am Spalter Tor, macht eine Linkskurve und teilt sich nach etwa 130 Metern in die Brücken-, Mühlen- und Kirchenstraße.

Bauwerke am Marktplatz

  • Marktplatz 2: Alte Post, Ende des 17. Jahrhunderts gebaut, Baudenkmal
  • Marktplatz 3: Krone, 1662, Baudenkmal
  • Marktplatz 4: Haus am Marktplatz 4, um 1820, Baudenkmal
  • Marktplatz 11: Pleinfelder Rathaus, 1878, Baudenkmal
  • vor dem Rathaus: „Drei-Müller-Brunnen“, zum Gedenken an die im Großen Brombachsee „versunkenen“ Mühlen errichtet
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.