Marien-Gymnasium Kaufbeuren
Das Marien-Gymnasium ist ein Mädchengymnasium in Kaufbeuren mit sozialwissenschaftlichem, sprachlichem und naturwissenschaftlich-technologischem Zweig. Die Schule ist das einzige Mädchengymnasium im Allgäu und eine Stützpunktschule für Volleyball.
| Marien-Gymnasium | |
|---|---|
![]() | |
| Haupteingang der Marienschule | |
| Schulform | Gymnasium |
| Schulnummer | 0130 |
| Gründung | 1831 |
| Adresse |
Kemnater Str. 19 |
| Land | Bayern |
| Staat | Deutschland |
| Koordinaten | 47° 52′ 55″ N, 10° 36′ 42″ O |
| Träger | Schulwerk der Diözese Augsburg |
| Schüler | 529[1] |
| Lehrkräfte | 43[1] |
| Leitung | Christine Frank |
| Website | www.marien-gymnasium.de |
Geschichte
Die Schulgeschichte des Marien-Gymnasiums reicht zurück in das Jahr 1831, als die Kaufbeurer Franziskanerinnen es gründeten. Seit 1975 wird die Schule unter der Trägerschaft des Schulwerks der Diözese Augsburg geführt.
Schulpreise
- Jugend forscht 2014 für herausragendes Engagement
- Allgäu Pokal Volleyball 2014
Schultypisches
Das Marien-Gymnasium unterhält Schüleraustauschprogramme mit Schulen in England (Birmingham), der Tschechischen Republik (Kroměříž), den USA (Portland, Indiana), Südafrika (Kapstadt), Italien, Frankreich (Carcassonne) und Ungarn (Szombathely).
Weblinks
Commons: Marienschule (Kaufbeuren) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
- Marien-Gymnasium Kaufbeuren in der Schuldatenbank des Bayerischen Staatsministeriums für Unterricht und Kultus, abgerufen am 2. Juli 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.
