Marie Brandis

Marie Brandis, verheiratete Marie Berzé (* 3. Oktober 1866 in Cilli, Kaisertum Österreich; † 21. Oktober 1906 in Graz, Österreich-Ungarn) war eine österreichische Opernsängerin (Sopran).[1][2]

Marie Brandis im Jahre 1899

Leben

Ihr Geburtsname ist unbekannt, Brandis war ein Künstlername. Sie debütierte am Theater an der Wien. Nachdem sie an verschiedenen Bühnen sowohl in Deutschland und auch in den USA gewirkt hatte, debütierte sie 1899 am Theater von Graz als „Ortrud“ im „Lohengrin“. Danach ging sie von 1901 bis 1903 ans Opernhaus von Breslau und 1904 ans Deutsche Theater Prag. Nach ihrer Rückkehr nach Graz starb sie kurz nach ihrem 40. Geburtstag.

Gastspiele brachten sie 1899 nach Bayreuth zu den Festspielen (1899 als „Gerhilde“ in der „Walküre“) und an die Wiener Hofoper (1900 und 1901 als „Senta“).

Literatur

Einzelnachweise

  1. Marie Brandis@1@2Vorlage:Toter Link/greatsingersofthepast.wordpress.com (Seite nicht mehr abrufbar, Suche in Webarchiven)  Info: Der Link wurde automatisch als defekt markiert. Bitte prüfe den Link gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis. bei greatsingersofthepast.wordpress.com
  2. Marie Brandis bei isoldes-liebestod.net
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.