Maria Marxer

Maria Marxer (* 11. Februar 1931 in Ruggell) ist eine liechtensteinische Politikerin (FBP).

Biografie

Nachdem Gamprin 1980 als zweite Gemeinde des Landes das Frauenstimmrecht auf Gemeindeebene einführt hatte, wurde Marxer 1983 bei den Gemeindewahlen in den Gemeinderat gewählt. Sie war damit neben der ebenfalls gewählten Elsa Oehri und der Vaduzer Gemeinderätin Emma Brogle-Sele (VU) eine der ersten Frauen in einem liechtensteinischen Gemeinderat.[1]

Von 1987 bis 1991 war Marxer Vizevorsteherin von Gamprin.[2] Im Anschluss amtierte sie von 1991 bis 1995 als Gemeindevorsteherin von Gamprin. Marxer war damit die erste Frau, die in Liechtenstein als Gemeindevorsteherin fungierte. Erst 2015 wurde mit Maria Kaiser-Eberle erneut eine Frau in dieses Amt gewählt.[3]

Einzelnachweise

  1. Vaterländische und andere Gedenktage (PDF; 1,3 MB), EinTracht - Zeitschrift für Heimat und Brauchtum, Advent 2002, S. 10
  2. Gamprin wählt Gadow, 24. Februar 2011, Liechtensteiner Volksblatt
  3. Maria Kaiser-Eberle ist zweite Vorsteherin in der Geschichte, 15. März 2015, Liechtensteiner Volksblatt
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.