Margareta Steinrücke
Margareta Steinrücke (* 1953) ist eine deutsche Soziologin und Autorin.[1]
Leben
Margareta Steinrücke absolvierte ein Studium der Soziologie, Psychologie, Pädagogik und Philosophie.
Sie hat als Autorin bereits mehrere Bücher veröffentlicht.[1]
Margareta Steinrücke ist aktuell zudem Referentin für Arbeitszeit-, Frauen- und Geschlechterpolitik bei der Arbeitnehmerkammer Bremen.[2]
Des Weiteren fungiert sie neben der ehemaligen Bremer Senatorin für Soziales, Kinder, Jugend und Frauen, Andrea Frenzel-Heiduk, als Geschäftsführerin des Bremer Bündnisses für Familie[3] und ist 2. Vorsitzende im Geschäftsführenden Vorstand des Bremer Frauenausschusses e.V.[4]
Schriften (Auswahl)
- Petra Frerichs, Martina Morschhäuser, Margareta Steinrücke. Unter Mitarbeit von Renate Schneider: Frauenarbeit, Rationalisierung und Interessenvertretung. Ergebnisse eines Workshops. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1985, ISBN 3-89368-004-7.
- Margareta Steinrücke: Generationen im Betrieb. Fallstudien zur generationenspezifischen Verarbeitung betrieblicher Konflikte. Campus-Verlag, Frankfurt am Main / New York 1986, ISBN 3-593-33639-1.
- Petra Frerichs, Martina Morschhäuser, Margareta Steinrücke: Frauenverträgliche Technikgestaltung? Arbeitssituation, Interessen und Interessenvertretung von Arbeiterinnen und weiblichen Angestellten. Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes Nordrhein-Westfalen, Düsseldorf 1986, ISBN 3-89368-025-X.
- Ralf Himmelreicher, Margareta Steinrücke, Heiner Stück: Teilzeitarbeit von Angestellten. Entwicklung und Struktur der Vollzeit- und Teilzeitbeschäftigung von westdeutschen Angestellten. Hrsg.: Arbeitnehmerkammer Bremen. 2., überarbeitete Auflage. Bremen 2001, ISBN 3-89156-056-7.
- Margareta Steinrücke (Hrsg.): Neue Zeiten – neue Gewerkschaften. Auf der Suche nach einer neuen Zeitpolitik. Edition Sigma, Berlin 2001, ISBN 3-89404-893-X.
- Margareta Steinrücke (Hrsg.): Pierre Bourdieu. Politisches Forschen, Denken und Eingreifen. VSA-Verlag, Hamburg 2003, ISBN 3-89965-037-9.
- Margareta Steinrücke (Hrsg.): Unverbesserlicher Optimist / Pierre Bourdieu. VSA-Verlag, Hamburg 2012, ISBN 978-3-89965-479-0.
Weblinks
Einzelnachweise
- Personendatensatz Margareta Steinrücke. In: Katalog der Deutschen Nationalbibliothek. Abgerufen am 21. Dezember 2012.
- Beruf und Familie. In: Arbeitnehmerkammer Bremen. Abgerufen am 21. Dezember 2012.
- Bremer Bündnis für Familie. In: Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend. Archiviert vom Original am 17. November 2011; abgerufen am 21. Dezember 2012.
- Geschäftsführender Vorstand. In: Bremer Frauenausschuss e. V. Archiviert vom Original am 3. September 2013; abgerufen am 21. Dezember 2012.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.