Marek Forgáč

Marek Forgáč (* 21. Januar 1974 in Košice, Tschechoslowakei) ist ein slowakischer Geistlicher und römisch-katholischer Weihbischof in Košice.

Marek Forgáč (2019)
Bischofswappen

Leben

Marek Forgáč studierte am Priesterseminar in Spišské Podhradie, leistete seinen Militärdienst ab und empfing am 19. Juni 1999 die Priesterweihe für das Erzbistum Košice.[1]

Bis 2002 war er in der Pfarrseelsorge tätig und anschließend bis 2004 Jugendseelsorger am Zentrum für Hochschulseelsorge. Von 2004 bis 2007 studierte er Psychologie an der Päpstlichen Universität Gregoriana. Anschließend war er erneut in der Hochschulseelsorge in Košice tätig und lehrte an der Theologischen Fakultät. Seit 2011 war er hier Vizedekan für Wissenschaft und für die Doktoratsstudien.[1]

Papst Franziskus ernannte ihn am 11. Juni 2016 zum Titularbischof von Seleuciana und zum Weihbischof in Košice.[1] Die Bischofsweihe spendete ihm der Erzbischof von Košice, Bernard Bober, am 1. September desselben Jahres. Mitkonsekratoren waren der emeritierte Kardinalpräfekt der Kongregation für die Evangelisierung der Völker, Jozef Tomko, und der Apostolische Nuntius in der Slowakei, Erzbischof Mario Giordana.

Einzelnachweise

  1. Nomina dell’Ausiliare di Košice (Slovacchia). In: Tägliches Bulletin. Presseamt des Heiligen Stuhls, 11. Juni 2016, abgerufen am 11. Juni 2016 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.