Marcel Wick
Marcel Wick (* 1958) ist ein ehemaliger Schweizer Eishockeyspieler, der lange beim EHC Kloten in der Nationalliga A spielte und zweimal Vizemeister, aber nie Meister wurde.[1] Sein Sohn, Roman Wick, spielte von 2002 bis 2012 – mit Unterbrüchen – ebenfalls in Kloten.[2] Bis zu seinem Karriereende 1995 absolvierte Wick 641 Spiele in der Nationalliga A und 57 Länderspiele für die Schweizer Eishockeynationalmannschaft.
| Geburtsdatum | 1958 |
| Geburtsort | Schweiz |
| Position | Verteidiger |
| Nummer | #89 |
| Karrierestationen | |
| bis 1990 | EHC Kloten |
| 1990–1992 | Zürcher SC |
| 1992–1993 | EHC Chur |
| 1995–1996 | HC Lausanne |
| 2007 | HC Thurgau |
Im Alter von fast 50 Jahren absolvierte er zwei Spiele für den HC Thurgau in der Nationalliga B[3] und erzielte dabei drei Assists.
Einzelnachweise
- WM-Macher Wick
- sport aktuell: Eishockey: Roman Wick, 19. Dezember 2007
- Comeback von Marcel Wick mit 48 Jahren
Weblinks
- Marcel Wick bei eurohockey.com
- Marcel Wick bei hockeydb.com (englisch)
- Marcel Wick bei hockeyfans.ch
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.