Marc Hindelang

Marc Hindelang (* 25. März 1967 in Lindau) ist ein deutscher Sportkommentator und Eishockeyfunktionär.

Leben

Marc Hindelang wuchs am Bodensee auf und besuchte das Bodensee-Gymnasium in Lindau. Seit 1987 ist er als Sportmoderator im Radio und Fernsehen tätig.[1]

Seit 2009 arbeitet Hindelang überwiegend für den Sender Sky als Eishockey- und Fußballkommentator. Daneben ist er als Eishockeykommentator für Sport1 tätig. Für Sky kommentiert und moderiert er die DEL, Fußball-Bundesliga, Champions League und den DFB-Pokal. Bei Sport1 ist er seit 1998 die Stimme bei Spielen der Deutschen Eishockey-Nationalmannschaft. Über die erfolgreiche Eishockey-WM 2010 in Deutschland produzierte er die Dokumentation 17 Tage im Mai.[2]

Für die NHL-Reihe des Computerspieleherstellers Electronic Arts war Hindelang zwischen 1999 und 2001 als deutscher Kommentator zu hören. Er wurde 2005 mit der Xaver-Unsinn-Trophy des Deutschen Eishockeymuseums für positive Tätigkeit für den Eishockeysport ausgezeichnet.[3] 2010 erhielt er den Preis der Bundesliga-Stiftung der DFL für soziales Engagement. Geehrt wurde hierbei die Produktion der Wohltätigkeits-DVD Verlieren war nicht Seins über den an Krebs verstorbenen ehemaligen Eishockey-Nationaltorhüter Robert Müller.[4]

Hindelang ist ehrenamtlicher 1. Vorsitzender des Eishockey-Oberligisten EV Lindau und seit dem 21. September 2014 Vize-Präsident des Deutschen Eishockey-Bundes.[5]

Seit Januar 2013 moderiert Hindelang alle zwei Wochen den Feierabend Club bei dem Münchner Lokalsender 95.5 Charivari.[6]

Seit Juni 2018 ist Hindelang Pressesprecher von Eintracht Frankfurt.[7] Nach einer Umstrukturierung im Juni 2021 leitet Hindelang die Abteilung "Medienproduktion" bei Eintracht Frankfurt.[8]

Einzelnachweise

  1. Präsidium - DEB - de (Memento des Originals vom 26. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deb-online.de
  2. Interview mit Sky-Kommentator Marc Hindelang: Ich war jung und brauchte das Geld (Memento des Originals vom 19. August 2014 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/reportercheck.blog.de
  3. Archivierte Kopie (Memento des Originals vom 28. Oktober 2007 im Internet Archive)  Info: Der Archivlink wurde automatisch eingesetzt und noch nicht geprüft. Bitte prüfe Original- und Archivlink gemäß Anleitung und entferne dann diesen Hinweis.@1@2Vorlage:Webachiv/IABot/www.deb-online.de
  4. http://www.bundesliga.de/de/liga/news/2009/index.php?f=0000149692.php
  5. Marc Hindelang: „Begeisterung für diese Sportart!“
  6. Marc Hindelang ist „der Neue“ bei 95.5 Charivari
  7. Eintracht Frankfurt strukturiert Medienabteilung neu. In: Eintracht Frankfurt - Offizielle Website. 5. März 2018 (eintracht.de [abgerufen am 5. März 2018]).
  8. Positionswechsel im Medienbereich. In: Eintracht Frankfurt - Offizielle Website. Abgerufen am 4. November 2021.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.