Marc Carnal

Marc Carnal (geboren 1986 in Zürich) ist ein Schweizer Schriftsteller, der in Wien lebt und arbeitet.

Leben

Carnal hat sich mit überwiegend satirischen und humoristischen Texten in Wien als freier Autor etabliert. Er schreibt eine satirische Kolumne für FM4 und Beiträge für das Café Sonntag auf Ö1, Glossen und Kommentare in der Tagespresse, Theaterstücke, Hörspiele, Romane sowie Drehbücher fürs Fernsehen, beispielsweise für die Late-Night-Show Willkommen Österreich von Stermann/Grissemann. Einmal jährlich ist er an der Satirebeilage Best of Böse der Wochenzeitschrift Falter beteiligt. Er tritt regelmäßig mit Lesungen seiner Texte auf.

Für die Bühne konzipiert war 2018 das live-Hörspiel Der verhängnisvolle Tod des Werner Gruber.[1] Sein erstes Hörspiel-Hörspiel, Die Hochzeit (2021), ist durchgehend in Paarreimen verfasst. Es wurde vom Autor selbst inszeniert.[2][3]

Er gehört dem Österreichischen Autorenfußballteam an.[4]

Auszeichnungen

Werke

Hörspiele

Buchpublikationen

  • gem. mit Max Horejs: Unglaublich glücklich, Roman, Milena Verlag 2015
  • Die 7 Säulen des Glücks, FM4 und Milena Verlag 2019
  • King Kong in Wien, Roman, illustriert von Klara Rabl, Milena Verlag 2017, ISBN 978-3-902950-95-6

Beiträge

Erschienen in den Anthologien Einbaumöbel Volkslesung – Texte vom permanenten Jetlag, Saufen in der Seestadt (2015) und Donald Trump Literaturwettbewerb (2017)

Einzelnachweise

  1. Die Presse: Ein Live-Hörspiel mit Carnal, Rabl, Brausepulver und Spiegelei, 26. Oktober 2018
  2. ORF: Ein satirisches Hörspiel - durchgehend gereimt!, 13. Mai 2021
  3. „Ö1 Hörspiel-Gala“: „Publikumspreis“ an „Die Hochzeit“ von Marc Carnal – Kritikerpreis für FALKNER, APA-ots, 25. Februar 2022
  4. KICK CORONA: Marc Carnal, abgerufen am 26. Februar 2022
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.