Marbach (Mergbach)
Der Marbach ist ein gut zwei Kilometer langer rechter und südlicher Zufluss des Mergbaches.
| Marbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 247611192 | |
| Lage | Odenwaldkreis; Hessen; Deutschland | |
| Flusssystem | Rhein | |
| Abfluss über | Mergbach → Gersprenz → Main → Rhein → Nordsee | |
| Quelle | im Odenwald westlich vom Stolz 49° 40′ 34″ N, 8° 49′ 29″ O | |
| Quellhöhe | ca. 400 m ü. NN | |
| Mündung | bei Reichelsheim-Groß-Gumpen in den Mergbach 49° 41′ 27″ N, 8° 48′ 56″ O | |
| Mündungshöhe | ca. 236 m ü. NN | |
| Höhenunterschied | ca. 164 m | |
| Sohlgefälle | ca. 78 ‰ | |
| Länge | 2,1 km[1] | |
Geographie
Verlauf
Der Marbach entspringt im Vorderen Odenwald in einem Waldgebiet westlich des Stotz (478,1 m ü. NN). Er fließt zunächst in nordwestlicher Richtung. In Reichelsheim-Groß-Gumpen unterquert er die Bundesstraße 47/Bundesstraße 38, hier Kriemhildstraße genannt, und mündet wenige Meter weiter in den Mergbach.
Flusssystem Gersprenz
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.