Manganate
Manganate oder Manganate(VI) sind chemische Verbindungen des Mangans. Es handelt sich um Salze mit dem zweifach negativ geladenen MnO42−-Anion, die sich von der in freier Form unbeständigen Mangansäure (H2MnO4) ableiten. Die Manganat-Ionen sind nur in stark basischer Lösung stabil und paramagnetisch. Lösungen mit Manganat-Ionen erscheinen grün.

Manganat-Ion

Grüne Farbe des Manganat-Ions
Die technische Herstellung erfolgt unter anderem aus Braunstein (MnO2) im stark Alkalischen unter Luftzufuhr (von Oxidationsstufe IV nach VI):
Eine Labordarstellung gelingt durch Oxidationsschmelze aus Mn(II):
Verbindungen
Literatur
- A. F. Holleman, E. Wiberg, N. Wiberg: Lehrbuch der Anorganischen Chemie. 102. Auflage. Walter de Gruyter, Berlin 2007, ISBN 978-3-11-017770-1, S. 1617–1618.
- N. N. Greenwood und A. Earnshaw: Chemie der Elemente, 1. Auflage, VCH, Weinheim 1988, ISBN 3-527-26169-9, S. 1347–1348.
- Jander/Blasius: Lehrbuch der analytischen und präparativen anorganischen Chemie, 12. Auflage, S. Hirzel Verlag, Stuttgart 1983, ISBN 3-7776-0379-1, S. 263 und 265.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.