Maistättenweiher

Der Maistättenweiher (auf älteren amtlichen Karten auch Majestätweiher) ist ein unter 3 ha großer Weiher im Fünfseenland. Er liegt im Maistätter Wald (ebenfalls auch als Majestätwald bekannt) zwischen Monatshausen und Pähl und gerade noch am südlichen Rand des Höhenzugs Berndorfer Buchet. Sein Zulauf im Nordosten ist nur wenige hundert Meter lang, im Süden entwässert er sich über eine Schleuse und einen 700 m langen Bachverlauf in den Kinschbach.

Maistättenweiher
Majestätweiher
Der Maistättenweiher mit Monatshausen im Hintergrund.
Geographische Lage Fünfseenland

Bayern

Landkreis Starnberg
Gemeinde Tutzing
Abfluss Kinschbach  Ammer  Amper  Isar  Donau  Schwarzes Meer
Ufernaher Ort Pähl
Daten
Koordinaten 47° 53′ 53″ N, 11° 12′ 19″ O
Maistättenweiher (Bayern)
Höhe über Meeresspiegel 650 m ü. NN[1]
Fläche 26800 m²dep1[1]
Die Badestelle am Maistättenweiher im Sommer

Das ganze Gebiet ist Teil des großen Landschaftsschutzgebiets "Starnberger See und westlich angrenzende Gebiete"[2]

Der Weiher hat im Osten eine kleine Badestelle und ist im Norden mit Schilf bewachsen.

Einzelnachweise

  1. BayernAtlas der Bayerischen Staatsregierung (Hinweise)
  2. Protected planet Starnberger See
Commons: Maistättenweiher – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.