Mai-Käfer-Treffen

Das Mai-Käfer-Treffen ist ein seit 1983 jährlich am 1. Mai stattfindendes Treffen für Liebhaber von Automobilen des Herstellers Volkswagen, hauptsächlich dem VW-Käfer.

Käfer, so weit das Auge reicht ...

Schon schnell kamen jedoch auch alle anderen luftgekühlten Volkswagen-Modelle wie VW Typ 3, VW 411/VW 412, VW-Bus sowie Karmann-Ghia dazu und bildeten nach und nach eines der größten Szenetreffen der Welt. Neben den luftgekühlten Klassikern kommen auch immer mehr Bullis vom VW T3, dem letzten heckgetriebenen VW-Bus, der in Europa seit 1992 nicht mehr gebaut wird.

Beim Treffen zeigen Liebhaber luftgekühlter VWs ihre Fahrzeuge. Auf einem angeschlossenen Markt verkaufen Privatleute und Händler neue und gebrauchte Teile sowie Fanartikel.

Nachdem der ursprüngliche Veranstaltungsort in Altwarmbüchen für die regelmäßig über 3000 Fahrzeuge zu klein geworden war, findet es nun mit großem Erfolg auf dem Parkplatz Ost des Messegeländes Hannover statt.

Im Jahr 2020 wurde das 37. Mai-Käfer-Treffen, wie eine Vielzahl anderer Veranstaltungen im selben Jahr, aufgrund der COVID-19-Pandemie abgesagt. Die Veranstalter änderten daraufhin das Logo und die sonst üblicherweise an die Teilnehmer ausgegebenen Jahrgangsaufkleber (in dem Jahr VW-Käfer in blauem Motiv) und anderen Merchandise-Artikel mit einem roten "X" als durchgestrichen ab.

Die Veranstaltung 2021 wurde zwar angekündigt, es liegen jedoch keine offiziellen Informationen vor, da die Homepage des Veranstalters offline ist und die Facebook-Seite seit 2020 nicht gepflegt wird.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.