Magic System

Magic System ist eine ivorische Musikgruppe, die 1996 gegründet wurde. Seit 2003 ist die Band durch ihre Single 1er Gaou auch in den französischsprachigen Ländern Europas erfolgreich. 2014 wurden sie durch ihren internationalen Hit Magic in the Air in Deutschland bekannt.

Bandgeschichte

Die Band wurde 1996 von Salif „Asalfo“ Traoré, Narcisse „Goudí“ Sadoua, Etienne „Tino“ Boué Bi und Adama „Manadja“ Fanny in Marcory in der ivorischen Hafenstadt Abidjan gegründet. Ihr auf dem ivorischen Zouglou, einer Form des Zouk, basierender Afropop und ihre Liveauftritte machten den Talentscout Claude Bassolet auf sie aufmerksam und so veröffentlichten sie bereits ein Jahr nach Gründung ihr erstes Album Papitou. Mit dem Lied Momo hatten sie einen ersten landesweiten Hit. Zwei Jahre später folgte der Song 1er gaou, der sich in ihrer Heimat in kurzer Zeit 40.000 Mal verkaufte und sich in ganz Afrika verbreitete. Mit ihrem dritten Album Poisson d’avril waren sie auf dem ganzen Kontinent und in der Karibik erfolgreich und hatten dort in wenigen Jahren bereits über eine Million Tonträger verkauft.

Produzent und DJ Bob Sinclar brachte Anfang der 2000er das Lied 1er gaou als Remix nach Frankreich. Es erreichte Platz 4 in den französischen Charts und war auch in den französischsprachigen Landesteilen von Belgien und der Schweiz erfolgreich. Das Album zum Song kam in die Top 20. Nur wenig später konnten Magic System mit der Zusammenarbeit mit der Sängerin Leslie einen zweiten Top-10-Hit folgen lassen und sich damit auch in Europa etablieren. Am 2. Juli 2005 traten sie im Rahmen der Live-8-Konzerte im Pariser Schloss Versailles auf. Von 2002 bis 2009 hatten sie in jedem Jahr einen Hit in den französischen Top 10. Zwei davon, Bouger bouger (2005) und C’chô, ça brûle (2006), wurden jeweils mit einer Goldenen Schallplatte ausgezeichnet. Mit dem Lied Même pas fatigué, gemeinsam aufgenommen mit Cheb Khaled, hatten sie 2009 ihren einzigen Nummer-1-Hit in Frankreich. Es hielt sich acht Wochen lang an der Chartspitze.

Zwei Jahre später erschien das Album Toutè Kalé. Es wurde ihr erfolgreichstes Album in Frankreich mit Platz 7 in den Charts und einer Platin-Auszeichnung für mehr als 100.000 verkaufte Einheiten. Die erfolgreichste Singleauskopplung war Chérie Coco mit Rapper Soprano als Gast, die Platz 2 der Charts erreichte. 2012 erhielten sie einen Kora All African Music Award in der Kategorie Beste Gruppe. Da Magic System auf französisch singen, hatten sie ihren größten Erfolg in Frankreich und den Nachbarländern, als Vertreter der afrikanischen Popmusik waren sie aber europaweit erfolgreich.

Im Jahr der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien nahmen sie mit dem bekannten Produzenten RedOne, der schon 2006 einmal für die FIFA gearbeitet hatte, und dem Marokkaner Ahmed Chawki den Song Magic in the Air auf. Es wurde eine der Fußball-Hymnen des Jahres, in Frankreich kam es auf Platz 3 und hielt sich annähernd ein Jahr in den Top 100. In den wallonischen Charts in Belgien erreichte es Platz 1 und in Flandern und in Deutschland war es darüber hinaus ebenfalls ein Charterfolg.

Diskografie

Alben

Jahr Titel Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  FR  BEW  BEF
1997 Papitou
2002 1er gaou FR19
(25 Wo.)FR
2003 Un gaou à Paris (Originaltitel: Poisson d’avril) FR73
(7 Wo.)FR
2004 Raï’n’b Fever
von 113, Magic System & Mohamed Lamine
BEW12
(20 Wo.)BEW
2005 Cessa kiè la vérité FR13
(32 Wo.)FR
BEW55
(10 Wo.)BEW
2007 Ki dit mié FR25
Gold

(61 Wo.)FR
2011 Totè Kalé FR7
Platin

(41 Wo.)FR
BEW35
(25 Wo.)BEW
2012 D’Abidjan à Paris FR16
Gold

(22 Wo.)FR
BEW29
(27 Wo.)BEW
2014 Africainement vôtre FR11
Gold

(40 Wo.)FR
BEW21
(24 Wo.)BEW
BEF185
(1 Wo.)BEF
2015 Radio Afrika FR25
(11 Wo.)FR
BEW56
(12 Wo.)BEW
2017 Ya foye FR89
(7 Wo.)FR
BEW113
(5 Wo.)BEW
2018 Magic in the Air: La compilation FR151
(3 Wo.)FR

Singles

Jahr Titel
Album
Höchstplatzierung, Gesamtwochen, AuszeichnungChartplatzierungenChartplatzierungen[1][2]
(Jahr, Titel, Album, Plat­zie­rungen, Wo­chen, Aus­zeich­nungen, Anmer­kungen)
Anmerkungen
 DE  CH  FR  BEW  BEF
2002 1er gaou CH30
(9 Wo.)CH
FR4
(28 Wo.)FR
BEW10
(15 Wo.)BEW
2003 On n’sait jamais
von Leslie feat. Magic System & Sweety
CH22
(14 Wo.)CH
FR8
(24 Wo.)FR
Amoulanga FR94
(1 Wo.)FR
Un gaou à Paris FR58
(10 Wo.)FR
2004 Un gaou à Oran
von 113, Magic System & Mohamed Lamine
CH29
(16 Wo.)CH
FR9
(21 Wo.)FR
BEW3
(20 Wo.)BEW
2005 Bouger bouger CH38
(16 Wo.)CH
FR7
Gold

(22 Wo.)FR
BEW9
(18 Wo.)BEW
2006 C’chô, ça brûle FR4
Gold

(19 Wo.)FR
2007 Ki dit mié CH96
(1 Wo.)CH
FR8
(28 Wo.)FR
On va samizé
von Magic System feat. Amine
FR26
(26 Wo.)FR
2008 Zouglou Dance – Joie de vivre CH66
(4 Wo.)CH
FR2
(32 Wo.)FR
BEW18
(14 Wo.)BEW
2009 Même pas fatigué!!!
von Magic System & Khaled
CH49
(12 Wo.)CH
FR1
(49 Wo.)FR
BEW10
(21 Wo.)BEW
2011 Ambiance à l’africaine FR11
(26 Wo.)FR
BEW28
(18 Wo.)BEW
Chérie Coco
von Magic System feat. Soprano
CH69
(5 Wo.)CH
FR2
(38 Wo.)FR
BEW11
(17 Wo.)BEW
La danse des magiciens FR36
(18 Wo.)FR
BEW37
(2 Wo.)BEW
2012 Tango Tango FR99
(7 Wo.)FR
2014 Magic in the Air
von Magic System feat. Chawki
DE64
(4 Wo.)DE
CH23
(9 Wo.)CH
FR3
(103 Wo.)FR
BEW1
(34 Wo.)BEW
BEF8
(14 Wo.)BEF
Tu es fou FR30
(22 Wo.)FR
BEW38
(8 Wo.)BEW
2015 Sweet Fanta Diallo (Adieu soleil) FR51
(15 Wo.)FR
BEW35
(5 Wo.)BEW
2017 Ya foye FR123
(2 Wo.)FR
All Around The World FR176
(1 Wo.)FR

weitere Singles

  • Momo (1997)
  • Petit pompier (2005)
  • T’endors pas (featuring Youssoupha, 2006)

Quellen

  1. Chartquellen: DE CH FR BE: Wallonie / Flandern
  2. Les Certifications (Gold-/Platinauszeichnungen) des SNEP
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.