MTC XMQ-17

Die MTC XMQ-17A SpyHawk war ein Projekt für eine ultraleichte Aufklärungsdrohne. Ab 2006 wurde die SpyHawk von MTC Technologies entwickelt und sollte beim USMC eingesetzt werden. Mit Infrarotkameras und Laserzielsuchern sollte die Drohne Bodentruppen bei der taktischen Gefechtsfeldaufklärung unterstützen. Nachdem Mitte 2007 der Erstflug des Prototyps fehlschlug, wurde das Programm zum Ende des gleichen Jahres eingestellt.[1]

MTC XMQ-17 SpyHawk
f2
Typ:Aufklärungsdrohne
Entwurfsland:

Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten

Hersteller: MTC Technologies
Erstflug: Fand nie statt
Indienststellung: Entwicklung 2007 abgebrochen
Produktionszeit:

Wurde nie in Serie produziert

Stückzahl: 1

Technische Daten

Kenngröße Daten
Länge:k. A.
Flügelspannweite:3,89 m
Maximales Startgewicht:39 kg
Maximale Zuladung:9 kg
Höchstgeschwindigkeit:167 km/h
Marschgeschwindigkeit:83 km/h
Dienstgipfelhöhe:ca. 4.500 m
Reichweite:90 km
Einsatzdauer:16 Stunden
Antrieb:Honda GX-57 Kolbenmotor

Einzelnachweise

  1. http://www.designation-systems.net/dusrm/app2/q-17.html
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.