M11 (Belarus)
Die M 11 ist eine Fernstraße in Belarus. Sie führt von Iwazewitschy in nördlicher Richtung über Lida zur litauischen Grenze bei Šalčininkai.
| Magistrale M11 in Belarus | |
![]() | |
| | |
| Karte | |
![]() Verlauf der M11 | |
| Basisdaten | |
| Betreiber: | Белавтодор / Belavtodor |
| Straßenbeginn: | Iwazewitschy (52° 46′ 59″ N, 25° 33′ 9″ O) |
| Straßenende: | Voranava (Šalčininkai) (54° 16′ 30″ N, 25° 22′ 34″ O) |
| Gesamtlänge: | 191 km |
![]() | |
| Die M11 nahe der litauischen Grenze | |
Geschichte
Diese Straße gehörte zwischen 1921 und 1939 zum Territorium der Zweiten Polnischen Republik und wurde durch das polnische Straßengesetz vom 23. Juni 1921 zur Staatsstraße (droga państwowa) erklärt.[1]
Verlauf
| 0 km | Abzweigung von der M 1 bei Iwazewitschy |
| 13 km | Byzen |
| 41 km | Slonim |
| 61 km | Paulawa |
| 69 km | Kaslouschtschyna |
| 91 km | Dsjatlawa |
| 114 km | Beliza |
| 128 km | Bjarosauka |
| 136 km | Querung der M 6 |
| 144 km | Lida |
| 176 km | Woranawa |
| 187 km | Benjakoni |
| litauische Grenze |
Weblinks
Commons: M11 (Belarus) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.


