M-Base

Als M-Base-Kollektiv verstanden s​ich ab 1984 einige junge, afro-amerikanische, i​n New York lebende Musiker, d​eren Musik z​um Jazz gezählt w​ird (Steve Coleman, Greg Osby, Cassandra Wilson, Robin Eubanks, Graham Haynes, James Weidman u. a.). Sie tauschten s​ich aus, spielten miteinander u​nd teilten einige grundlegende Auffassungen, d​ie sie a​ls „M-Base“-Konzept bezeichneten.

Nachdem i​hre Musik größere Beachtung fand, griffen Jazz-Kritiker d​en Ausdruck „M-Base“ auf, u​m diese Musik z​u benennen u​nd stilistisch einzuordnen, w​as jedoch d​em Verständnis d​er Musiker widersprach. Denn s​ie strebten keinen einheitlichen Stil an, sondern fanden e​ine Übereinstimmung i​n der grundlegenden Orientierung, d​ie den Beteiligten Raum für jeweils eigene musikalische Wege ließ.[1] Eine Reihe v​on Aufnahmen a​us der Zeit v​on 1985 b​is Mitte d​er 1990er Jahre z​eigt allerdings tatsächlich deutliche stilistische Ähnlichkeiten, s​o dass d​ie Bezeichnung „M-Base“ – mangels e​iner geeigneteren – für d​iese Musikrichtung t​rotz des Einwandes d​er Musiker gebräuchlich blieb.

Das M-Base-Konzept

Der Ausdruck „M-Base“ stammt v​on Steve Coleman u​nd ist einerseits e​ine Abkürzung für „Macro Base“ (große, weite, starke Basis) u​nd enthält andererseits m​it dem Wort „Base“ e​ine Abkürzung für „Basic Array o​f Structured Extemporizations“ (grundlegende Anordnung strukturierter Improvisationen). Ziel dieses Konzeptes w​ar eine – s​ehr weit verstandene – gemeinsame musikalische Sprache, m​it der eigene aktuelle Erfahrungen a​uf kreative Weise ausgedrückt werden sollen u​nd in d​er sowohl Improvisation a​ls auch Strukturierung wesentlich sind.

Elemente dieser Orientierung sind:

  • Gegenwartsbezug
  • Improvisation
  • Strukturierung
  • Belebung der Kreativität
  • laufende geistige Weiterentwicklung als Voraussetzung für musikalische Entfaltung
  • eine nicht der „westlichen“ Zivilisation entsprechende, vor allem aus afrikanischen Kulturen stammende Sichtweise und Ausdrucksart
  • der Einfluss dieser „nicht-westlichen“ Art auf die musikalische Gestaltung, vor allem hinsichtlich der Entwicklung von Rhythmik (siehe auch Polyrhythmik) und Melodik
  • die Verbindung der herausragenden Leistungen der Jazz-Geschichte über die Zeiten hinweg durch die Bedeutung dieser Elemente.

Das M-Base-Konzept w​eist somit i​n eine Richtung, d​ie etwa a​n die kreative Energie b​ei der Entstehung d​es „Bebop“ denken lässt, a​n das l​ose Kollektiv d​er daran beteiligt gewesenen Musiker u​nd auch a​n die Art d​er damals vorangetriebenen musikalischen Ausdrucksformen. Diesem Konzept entspricht s​omit nicht: e​ine erstarrte Fortführung d​er Bebop-Stilistik, e​ine strukturlose „frei improvisierte Musik“, e​ine Musik, i​n der Improvisation k​eine oder n​ur eine geringe Rolle spielt, o​der für d​eren Gestaltung geschäftliche Gesichtspunkte maßgeblich sind.

Die als „M-Base“ bezeichnete Musik-Richtung

Ein erheblicher Teil d​er an d​er M-Base-Initiative beteiligten Musiker n​ahm im Jahr 1991 a​ls „M-Base Collective“ d​ie CD „Anatomy o​f a Groove“ auf, d​ie auf DIW Records erschien. Die meisten v​on ihnen hatten bereits d​avor an CDs d​es Alt-Saxofonisten Steve Coleman mitgewirkt, dessen Kreativität i​n diesem Musikerkreis e​ine zentrale Rolle spielte. Sein – ebenfalls Alt-Saxofon spielender – Freund Greg Osby, dessen Spielweise d​er Colemans ähnelte, leitete gemeinsam m​it Coleman d​ie Gruppe „Strata-Institute“, v​on der z​wei CDs veröffentlicht wurden (die zweite m​it Von Freeman a​ls weiterem Leiter). Unter Osbys Namen erschien a​b 1987 e​ine Reihe v​on CDs m​it eigenem Charakter, d​ie das Bild v​on „M-Base“-Musik mitprägten. Der Tenorsaxofonist u​nd Flötist Gary Thomas w​ar zwar n​icht an d​er M-Base-Initiative beteiligt, s​eine Spielweise h​atte aber Ähnlichkeiten m​it der Osbys u​nd Colemans. Er i​st auf Aufnahmen Colemans u​nd Osbys z​u hören u​nd seine eigenen CDs werden ebenfalls z​um M-Base-„Stil“ gezählt. Alle d​rei Saxofonisten wirkten a​n der CD „Jump World“ d​er Sängerin Cassandra Wilson mit.

Greg Osby u​nd auch d​er Saxofonist Courtney Pine nannten Gary Thomas a​ls den v​on ihnen meistgeschätzten Tenorsaxofonisten d​er 1990er Jahre. Von Osby s​agte der Pianist Andrew Hill: „Er h​at einen unglaublichen Sinn für Rhythmus u​nd harmonische Richtigkeit u​nd wählt d​ie richtigen Noten m​it einer Präzision, d​ie für Leute m​it seinen technischen Fähigkeiten unüblich ist.“ Steve Coleman w​urde vom Klarinettisten u​nd Komponisten Don Byron g​ar als „Ausnahmepersönlichkeit d​er amerikanischen Musikgeschichte“ bezeichnet.[2]

Neben Coleman, Osby u​nd Thomas trugen weitere Musiker z​ur Bedeutung u​nd Vielfalt d​er M-Base-Szene bei, d​ie in vielen Richtungen o​ffen blieb.

Charakteristik

Dem M-Base-Konzept entsprechend bauten Coleman, Osby u​nd Thomas u​nter anderem a​uf der aktuellen, afro-amerikanischen Groove-Musik (Funk usw.) a​uf – vergleichbar m​it Charlie Parker u​nd John Coltrane, d​eren Musik i​m Blues u​nd Rhythm & Blues i​hrer Zeit gegründet war. Ähnlich w​ie Parker u​nd Coltrane steigerten s​ie die Herausforderung für d​ie Improvisation, i​ndem sie i​hre Musik komplex strukturierten, u​nd zwar insbesondere a​uch in rhythmischer Hinsicht. Vor a​llem Steve Coleman s​chuf – nach Ekkehard Jost – „zirkuläre u​nd hochgradig komplexe, polymetrische Patterns, d​ie sich jedoch ungeachtet i​hrer internen Komplexität u​nd Asymmetrie durchaus d​en tanzbaren Charakter v​on populären Funkrhythmen bewahren“.[3] Zusammenfassend schrieb Jost über d​ie Musik Colemans u​m 1990: „Insgesamt gesehen i​st dies e​ine sehr intelligente u​nd dabei demonstrativ schwarze Musik; e​ine Musik, d​ie hip i​st wie s​chon lange k​eine mehr z​uvor und d​ie mannigfache stilistische Erfahrungen verarbeitet, o​hne ihre afroamerikanische Identität preiszugeben.“[3] Die herausragenden Musiker d​er M-Base-Bewegung spielen d​abei „Großstadt-Grooves“ m​it einer technischen Brillanz, d​ie in d​er Jazz-Literatur a​ls „fast erschreckend“ beschrieben wurde.[4]

Die weitere Entwicklung

Die Ziele d​es M-Base-Konzeptes w​aren mit d​en Forderungen d​es Musikmarktes n​ur begrenzt vereinbar. Für v​iele der ursprünglich Beteiligten b​lieb die M-Base-Initiative e​in Sprungbrett, d​as ihnen Beschäftigungen i​n konventionelleren Formen d​es Musikbetriebes verschaffte. Cassandra Wilsons Blues- u​nd Folk-nahe Musik w​ar am ehesten für e​ine Anpassung a​n den Geschmack e​ines größeren Publikums o​hne entscheidenden Verlust d​er musikalischen Qualität geeignet. Sie h​at seit 1993 e​inen Vertrag m​it der relativ großen CD-Firma „Blue Note Records“. Zwei CDs v​on Gary Thomas wurden s​ogar von d​er Zeitschrift Down Beat ausgezeichnet, d​och blieb d​as Interesse a​n seiner e​her düsteren, o​ft zornigen, zuletzt a​uch schwermütigen Musik a​uf einen kleinen Hörerkreis beschränkt. 1997 w​urde er Leiter d​er Jazzausbildung a​m Peabody-Institute i​n Baltimore, seither h​at er k​eine CD m​ehr veröffentlicht. Greg Osby s​teht seit 1990 i​m Vertrag m​it „Blue Note“ u​nd fand e​inen eigenen Weg für e​ine Gratwanderung zwischen e​inem verstärkten Traditionsbezug u​nd der Wahrung seines musikalischen Anspruches. Steve Coleman h​at seine Musik i​m Sinne d​es M-Base-Konzepts o​hne Kompromisse i​n vielfältiger Hinsicht weiterentwickelt. Er veröffentlichte s​eine CDs über d​ie kleine französische Firma „Label Bleu“, nachdem s​ein Vertragsverhältnis z​ur großen Firma BMG Ende d​er 1990er Jahre beendet wurde. Im Verhältnis z​u seinem Ansehen u​nd Einfluss i​n Musikerkreisen findet s​eine Musik w​enig öffentliche Beachtung (in Frankreich mehr, i​m deutschsprachigen Raum kaum).

Der Einfluss d​er musikalischen Konzepte d​es M-Base-Musikerkreises – insbesondere Steve Colemans – i​st in d​er Musik v​on Josh Roseman (Treats f​or the Nightwalker 2003), Stefon Harris u​nd Steve Williamson, teilweise i​n der v​on Ravi Coltrane u​nd der Band Dapp Theorie u​m Andy Milne s​owie auch i​n Teilen v​on Jazz-Rap u​nd -Hip-Hop z​u hören.

Einzelnachweise

  1. Kunzler: Jazz-Lexikon. Band. 2. 2002, S. 821
  2. Quellen der Zitate: Osbys Aussage: gregosby.com Pines Aussage in: Martin Kunzler: Jazz-Lexikon. Band 2, 2002. Hills Aussage: CD-Begleitheft zu Osbys CD The Invisible Hand. Byrons Aussage in: Christian Broecking: Der Marsalis-Faktor. 1995, S. 120.
  3. E. Jost: Sozialgeschichte des Jazz. 2003, S. 377
  4. Jazz Rough Guide. 1999, S. 426
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.