Mürringen

Mürringen ist ein Dorf in der Gemeinde Büllingen in der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens. Der Ort zählt 668 Einwohner (2013). Mürringen liegt rund zwei Kilometer östlich von Büllingen auf einer Höhe von ca. 655 m[1] und ist das höchstgelegene Dorf Belgiens[2], ungefähr gleichauf mit dem Nachbardorf Rocherath. Der Weiße Stein, der sich auf Mürringer Gebiet befindet, ist mit einer Höhe von 690 m die zweithöchste Erhebung Belgiens.

Mürringen
Mürringen (Lüttich)
Mürringen
Staat: Belgien Belgien
Region: Wallonien
Provinz: Lüttich
Bezirk: Verviers
Gemeinde: Büllingen
Koordinaten: 50° 24′ N,  18′ O
Einwohner: 668
Höhe: 655 m
lwlflfllslplvlalblw
Am Kirchenhof, St. Antonius

Das Dorf verfügt über diverse Infrastruktureinrichtungen (Kirche, Kindergarten, Primarschule, Vereinshaus, Spiel- und Fußballplatz). Zu den touristischen Anziehungspunkten in der ländlich geprägten Gegend zählen einige Wanderwege.

Geschichte

Die Endung -ingen deutet auf eine fränkische Gründung ab dem 5. Jahrhundert hin. 1301 verkaufte der Adelige Arnold von Reuland das Dorf Mürringen samt zugehörigem Wald an Friedrich von Schleiden. Ab diesem Moment gehörte die Freyherrschaft Moerungen oder Moyryngen bis Ende des 18. Jahrhunderts zur Grafschaft Schleiden.[3]

Commons: Mürringen – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

  1. Mürringen. Gemeinde Büllingen, 1. Januar 2013, abgerufen am 22. Juli 2014.
  2. Büllingen: Natur und Spitzentechnologie Made in Ostbelgien. In: dg.be. Ministerium der Deutschsprachigen Gemeinschaft Belgiens, abgerufen am 24. September 2019.
  3. buellingen.be: Geschichte von Mürringen, abgerufen am 5. Februar 2017
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.