Münster-Mauritzviertel

Das Mauritzviertel ist ein Stadtviertel, bzw. im offiziellen Sprachgebrauch Wohnbereich, der westfälischen Stadt Münster. Es gehört zum Kernbereich der Stadt und ist somit Teil des Stadtbezirks Mitte. Das Mauritzviertel wird begrenzt durch die Bahnstrecke Münster-Osnabrück im Nordwesten, die Manfred-von-Richthofen-Straße, sowie die Sternstraße im Süden und den Dortmund-Ems-Kanal im Osten. In der Mitte des Viertels befindet sich die namensgebende St.-Mauritz-Kirche. Östlich des Dortmund-Ems-Kanals sind die Wohngebiete von Mauritz-Ost. Aufgrund der Nähe zur Innenstadt als auch zur Natur gilt insbesondere der östliche Teil als beliebtes Wohnviertel.

St.-Mauritz-Kirche

Neben seiner Funktion als Wohnviertel fanden und finden sich noch mehrere öffentliche Einrichtungen im Mauritzviertel, darunter das Finanzgericht Münster, das St.-Franziskus-Hospital, der Bau- und Liegenschaftsbetrieb des Landes Nordrhein-Westfalen, die ehemalige Oberpostdirektion Münster, die Oberfinanzdirektion Münster, das Alten- und Seniorenzentrum Klarastift, die Albert-Schweitzer-Schule (Montessori-Schule), die Anne-Frank-Schule (Berufskolleg), die Mauritzschule (Grundschule) sowie Kindergarten und Kinderheim St. Mauritz und der Mauritz-Friedhof.

Commons: Münster-Mauritzviertel – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.