Münchner Tinde

Die Münchner Tinde i​st ein 2557 Meter h​oher Berg i​n den grönländischen Stauningalpen.[1] Er l​iegt östlich d​es oberen Teils d​es Spærregletschers oberhalb d​es Passes Plinganser Col.

Münchner Tinde
Höhe 2557 m
Lage Scoresbyland, Grönland
Gebirge Stauningalpen
Koordinaten 71° 51′ 11″ N, 25° 24′ 1″ W
Münchner Tinde (Grönland)
Gestein Granit
Erstbesteigung 1966 durch Michl Anderl, Sepp Anzenberger, Gebhard Plangger, Karl Herrligkoffer

Seinen Namen erhielt der Berg von der „Deutschen Grönland-Expedition in die Staunings-Alpen“ unter Leitung von Karl Herrligkoffer, die 1966 zahlreiche Berge erstmals bestieg und Benennungen, vorwiegend nach Städten, Ortschaften und Namen vornahm.[2] Die Erstbesteigung der Münchner Tinde erfolgte durch Michl Anderl, Sepp Anzenberger, Gebhard Plangger und Karl Herrligkoffer.[3]

  • Münchner Tinde auf einer interaktiven Karte, De Nationale Geologiske Undersøgelser for Danmark og Grønland

Einzelnachweise

  1. Karte der Stauningalpen im Maßstab 1:150.000, De Nationale Geologiske Undersøgelser for Danmark og Grønland (GEUS). (PDF; 3,3 MB)
  2. Anthony K. Higgins: Exploration history and place names of northern East Greenland (= Geological Survey of Denmark and Greenland Bulletin 21, 2010), ISBN 978-87-7871-292-9, S. 257 f. (englisch), abgerufen am 13. Juli 2021.
  3. Horst Höfler, Reinhold Messner: Karl Maria Herrligkoffer. Besessen, sieghaft, umstritten. S. 282, AS, Zürich 2001, ISBN 3-905111-65-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.