Mühlgasse 5 (Frickenhausen am Main)
Das Gebäude Mühlgasse 5 in Frickenhausen am Main, einer Marktgemeinde im unterfränkischen Landkreis Würzburg in Bayern, wurde im 17. Jahrhundert errichtet. Das Wohnhaus ist ein geschütztes Baudenkmal.

Gebäude Mühlgasse 5 in Frickenhausen am Main
Der zweigeschossige Satteldachbau über hohem Sockel hat ein Fachwerkobergeschoss, das mit Mannfiguren und Andreaskreuzen geschmückt ist. An der Fassade steht eine Heiligenfigur auf einer Konsole. Die Fenster des Erdgeschosses sind mit Buntsandsteinrahmungen versehen.
An der rechten Hausseite führt eine Rundbogeneinfahrt zum rückwärtigen Teil des Grundstücks. Die Agraffe des Sandsteinbogens ist mit der Jahreszahl 1812 bezeichnet.
Literatur
- Denis André Chevalley: Unterfranken. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band VI). Oldenbourg, München 1985, ISBN 3-486-52397-X.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.