Mühlenwanderweg (Thüringen)

Der Mühlenwanderweg ist ein 71 Kilometer langer Wanderweg in Thüringen, der von Großrudestedt bis nach Buttstädt verläuft.

Mühlenwanderweg

Dreysemühle in der Altstadt von Sömmerda
Daten
Länge71 km
LageLandkreis Sömmerda
StartpunktGroßrudestedt
51° 5′ 40,1″ N, 11° 5′ 43,8″ O
ZielpunktButtstädt
51° 7′ 17″ N, 11° 25′ 0″ O
TypWanderweg

Längs des Weges liegen die Orte Werningshausen bzw. Schallenburg, Sömmerda, Weißensee, Schillingstedt, Altenbeichlingen, Battgendorf, Großmonra, Kölleda, Backleben, Ostramondra, Bachra, Rastenberg, Hardisleben und Mannstedt.

Am Weg liegen die Dreysemühle in Sömmerda, eine noch in Betrieb befindliche Industriemühle, die Turmholländerwindmühle in Weißensee, die Werthersche Wassermühle in Leubingen die Bockwindmühle in Schillingstedt, die Windmühle in Altenbeichlingen, die Wassermühle in Battgendorf, die Weidenmühle in Kölleda, die Turmwindmühle in Bachra, die Lossamühle in Hardisleben und die Voigtsmühle in Mannstedt.

thumb Logo

Das Logo des Mühlenwanderwegs ist ein blaues Rad mit acht Speichen auf weißem Grund.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.