Mühlentor (Stargard)

Das Mühlentor (auch Hafentor, Wassertor; polnisch Brama Młyńska, Portowa und Wodna) in Stargard (Stargard in Pommern) wurde um die Mitte des 15. Jahrhunderts aus Backstein errichtet.

Die Stadtseite des Stargarder Mühlentors
Ansicht um 1845

Es ist mit seiner ungewöhnlichen Architektur eines der Wahrzeichen der Stadt. Eine Seltenheit ist die Anlage des Tors über dem Fluss Ihna (Mała Ina), wodurch im Verteidigungsfall ein Fallgatter ins Flussbett hinabgelassen und der innerhalb der Befestigungen befindliche Stargarder Hafen vor Eindringlingen geschützt werden konnte. Jedoch bot bereits die Strömung, die durch die schmale Mauereinfassung des Flusses an dieser Stelle entstand, ausreichend Schutz.[1] Charakteristisch sind auch die beiden zierlichen Türme mit so genannten Stargarder Blenden (Urform an der Stargarder Marienkirche). Gegenwärtig ist das Tor Sitz des Stargarder Verbandes der Kunstfreunde „Brama“.

Literatur

Einzelnachweise

  1. Vgl. heimatkreis-stargard.de; abger. am 17. Mai 2008
Commons: Mühlentor (Stargard) – Sammlung von Bildern

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.