Mühlbach (Lech, Kinsau)
Der Mühlbach ist ein etwa 2 km langer linker Zufluss des Lech im Landkreis Landsberg am Lech in Oberbayern.
| Mühlbach | ||
|
| ||
| Daten | ||
| Gewässerkennzahl | DE: 125914 | |
| Lage | Bayern | |
| Flusssystem | Lech | |
| Abfluss über | Lech → Donau → Schwarzes Meer | |
| Quelle | Ortsgebiet von Kinsau 47° 52′ 40″ N, 10° 55′ 2″ O | |
| Quellhöhe | 656 m ü. NHN | |
| Mündung | etwa 1,1 km nördlich von Kinsau von links in den Lech 47° 53′ 22″ N, 10° 54′ 48″ O | |
| Mündungshöhe | 642 m ü. NHN | |
| Höhenunterschied | 14 m | |
| Sohlgefälle | 7,1 ‰ | |
| Länge | 2 km | |
| Einzugsgebiet | 3,92 km² | |
Oberlauf
Der Mühlbach entspringt im östlichen Ortsgebiet von Kinsau auf etwa 656 m Höhe.
Verlauf
Der Mühlbach verläuft zunächst durch den tiefergelegenen Ortsbereich von Kinsau, bevor er eine Sägemühle passiert. Danach folgt der Bach der Talsohle der östlichen Lechleite und mündet schließlich auf 593 m ü. NHN von links in den Lechstausee der Lechstaustufe 9 – Apfeldorf.
Der etwa 2 km lange Bach mündet etwa 14 Höhenmeter unter dessen Ursprung und hat damit ein mittleres Sohlgefälle von etwa 7 ‰.[1]
Einzelnachweise
- BayernAtlas. Abgerufen am 30. Januar 2019.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.