Mörtelplastiken (Mittermarbach)
Die zwei Mörtelplastiken in Mittermarbach, einem Ortsteil der Gemeinde Petershausen im oberbayerischen Landkreis Dachau, wurden um 1870/85 geschaffen. Die Mörtelplastiken an der Fassade des Nebengebäudes Ortsstraße 4 sind geschützte Baudenkmäler.

Mörtelplastik mit heiligem Florian in Mittermarbach

Heiliger Isidor
Die farbigen Mörtelplastiken am Pferdestall stellen den heiligen Florian und den heiligen Isidor dar.
Literatur
- Wilhelm Neu, Volker Liedke: Oberbayern. Hrsg.: Michael Petzet, Bayerisches Landesamt für Denkmalpflege (= Denkmäler in Bayern. Band I.2). Oldenbourg, München 1986, ISBN 3-486-52392-9.
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.