Möbelstadt Rück

Die Möbelstadt Rück GmbH & Co. KG war ein inhabergeführtes Unternehmen im Möbel-Einzelhandel mit Sitz in Oberhausen.

Möbelstadt Rück GmbH & Co. KG
Logo
Rechtsform GmbH & Co. KG
Gründung 1936
Sitz Oberhausen, Deutschland
Branche Möbel und Innenausstattungen
Website www.rueck.de

Geschichte

Das Familienunternehmen wurde 1936 von Ferdinand Rück gegründet.

1976 wurde das Einrichtungshaus am heutigen Standort in Oberhausen errichtet. Nach mehrfachen Erweiterungen umfasst es heute 35.000 m² Ausstellungsfläche. Im Jahre 1989 wurde im Oberhausener Stadtteil Buschhausen das Unternehmen durch ein Logistikzentrum erweitert. Das Betriebsgelände in Oberhausen umfasst mittlerweile mehr als 200.000 m².

Villa Rück (Oberhausen) im Sommer 2014

Im Jahre 1993 errichtete die Möbelstadt Rück ein 25.000 m² großes Einrichtungshaus in Pampow/Schwerin. Es folgte 1997 ein weiteres Haus mit 15.000 m² in Neubrandenburg, Mecklenburg-Vorpommern. Zur Unternehmensgruppe gehört ein weiteres Haus, welches unter dem Namen „Villa Rück – Die Marken“ firmiert und in einer Jugendstilvilla in unmittelbarer Nähe des Stammhauses hauptsächlich Designer-Möbel vertreibt.

Im Januar 2014 wurde bekannt, dass die Eigentümer das Unternehmen an den Konzern XXXL Möbelhäuser, zu denen auch die Marke XXXLutz gehört, verkaufen werden.[1] Die Absicht der neuen Eigentümer, die so genannte „Villa Rück“ zugunsten erweiterter Parkflächen abzureißen, stieß nach Bekanntwerden auf breite Ablehnung in Oberhausen. Eine Bürgerinitiative sammelte innerhalb weniger Wochen etwa 2.400 Unterschriften für den Erhalt der Villa.[2]

Standorte

Einzelnachweise

  1. XXXL-Möbelhäuser kauft Essener Traditionsfirma Möbel Kröger, WAZ.de vom 8. Januar 2014.
  2. Oberhausen will den Abriss der Villa verhindern, derwesten.de, 10. September 2014
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.