Märzenbronnen

Der Märzenbronnen (auch Märzenbrunnen oder Märzenbronn) beim Burladinger Ortsteil Salmendingen auf der Schwäbischen Alb ist ein temporärer See, der in manchen Jahren zur Zeit der Schneeschmelze entsteht. Er befindet sich dann in einer kleinen Senke auf etwa unter 770 m ü. NHN in unmittelbarer Nähe zum Kornbühl, von dem aus im Wesentlichen der Zufluss erfolgt. Begünstigt wird seine Entstehung durch einen kleinen Damm, der das Wasser an der Ostseite des Sees bis zu einer gewissen Höhe anstaut. Das überlaufende Wasser fließt in die Woog, die sich ihrerseits in die Lauchert ergießt.

Panorama vom Märzenbronnen mit der Salmendinger Kapelle auf dem Kornbühl (2009)
Märzenbronnen
Geographische Lage Schwäbische Alb

Baden-Württemberg

Abfluss Woog Lauchert Donau Schwarzes Meer
Ufernaher Ort Salmendingen
Daten
Koordinaten 48° 20′ 58″ N,  6′ 30″ O
Märzenbronnen (Baden-Württemberg)
Höhe über Meeresspiegel 766 m ü. NHN

Besonderheiten

besteht nur temporär

Galerie

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.