Lutherkirche (Bilk)
Die Lutherkirche ist eine evangelische Kirche in Düsseldorf-Bilk. Sie steht unter Denkmalschutz.

Geschichte
Die Kirche wurde 1925–1927 nach einem Entwurf des Düsseldorfer Architekten Julius Stobbe in der Kopernikusstraße 9 errichtet. Stilistisch zeigt die Architektur Elemente des Klassizismus, aber auch des zeittypischen gemäßigten Expressionismus – vergleichbar den Bauten am Düsseldorfer Ehrenhof im Stil der GeSoLei-Architektur von 1925/1926. Die Muschelkalkportale mit Kinderfiguren gestaltete der Bildhauer Emil Jungblut.
Die Lutherkirche war während der NS-Herrschaft ein wichtiger Ort für den Widerstand. Im Pfarrhaus der Lutherkirche wurde die für die Bekennende Kirche wichtige Pfarrerbruderschaft gegründet.
.jpg.webp)
Orgel
Die Orgel wurde 1991 von dem Orgelbauer Georg Westenfelder (Luxemburg) erbaut. Das Schleifladen-Instrument hat 35 Register auf drei Manualen und Pedal. Die Spiel- und Registertrakturen sind mechanisch.[1]
|
|
|
|
- Koppeln: II/I, III/I, III/II, I/P, II/P, III/P
Literatur
- Jörg A. E. Heimeshoff: Denkmalgeschützte Häuser in Düsseldorf, mit Garten- und Bodendenkmälern. Band 1. Nobel, Essen 2001, ISBN 3-922785-68-9, S. 405 f.
Weblinks
- Evangelische Kirche: Lutherkirche
- Eintrag in der Denkmalliste der Landeshauptstadt Düsseldorf beim Institut für Denkmalschutz und Denkmalpflege
- Die Lutherkirche, Projekt „Die Kirchenflüge der Windreiter“, abgerufen am 6. September 2015