Luka Petrič

Luka Petrič (* 10. Oktober 1984 in Maribor) ist ein slowenischer Badmintonspieler.

Luka Petrič 2011

Karriere

Luka Petrič gewann nach zwei Juniorentiteln 2002 und 2003 im Jahr 2005 erstmals die Einzelmeisterschaften der Erwachsenen in seinem Heimatland. 2006 siegte er bei den Israel International sowohl im Herrendoppel als auch im Mixed. 2004 erkämpfte er sich bei den europäischen Hochschulmeisterschaften alle drei möglichen Titel. Bei den Weltmeisterschaften 2006 und 2007 schied er jedoch bei allen seinen fünf Starts in der ersten Runde aus.

Sportliche Erfolge

Saison Veranstaltung Disziplin Platz Name
2002 Slowenien: Einzelmeisterschaften der Junioren Mixed 1 Luka Petrič / Urška Silvester
2003 Slowenien: Einzelmeisterschaften der Junioren Herrendoppel 1 Miha Šepec jr. / Luka Petrič
2004 Hochschuleuropameisterschaft Herreneinzel 1 Luka Petrič
2004 Hochschuleuropameisterschaft Herrendoppel 1 Luka Petrič / Aleš Murn
2004 Hochschuleuropameisterschaft Mixed 1 Luka Petrič / Maja Kersnik
2005 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2006 Israel International Mixed 1 Luka Petrič / Maja Tvrdy
2006 Israel International Herrendoppel 1 Luka Petrič / Matevž Šrekl
2006 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2006 Slowenien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Luka Petrič / Maja Tvrdy
2007 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2007 Slowenien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Luka Petrič / Maja Tvrdy
2007 Syria International Mixed 1 Luka Petrič / Maja Kersnik
2010 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2011 Slowenien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Luka Petrič / Tina Kodrič
2011 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2011 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herrendoppel 1 Luka Petrič / Miha Horvat
2012 Slowenien: Einzelmeisterschaften Herreneinzel 1 Luka Petrič
2013 Slowenien: Einzelmeisterschaften Mixed 1 Luka Petrič / Tina Kodrič
Commons: Luka Petrič – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.