Luisendenkmal (Magdeburg)

Das Luisendenkmal steht im Geschwister-Scholl-Park, einem Stadtpark im Stadtteil Alte Neustadt in Magdeburg.

Luisendenkmal
ursprüngliches Denkmal in den 1930er Jahren

Geschichte

Das Magdeburger Denkmal für Königin Luise wurde durch ein Bürgerkomitee initiiert, das 40.000 Mark für das Denkmal sammelte und den Berliner Bildhauer Johannes Götz mit der Anfertigung des Marmor-Standbilds beauftragte. Am 18. Juni 1901 wurde das Denkmal im damaligen Luisengarten feierlich enthüllt. Im Februar 1963 wurde es vom Sockel gestoßen – nur der Kopf blieb erhalten und landete schließlich im Museum.

Als „Ausdruck des Bürgersinns“ wurde mit Hilfe von Spendengeldern Magdeburger Unternehmer ein neues Königin-Luise-Denkmal geschaffen, 2009 am historischen Standort wieder errichtet und am 25. Juni eingeweiht.

This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.