Ludwig Arnemann

Louis Arnemann[1] o​der Georg Ludwig Arnemann (* 2. März 1855 i​n Einbeck[2]; † i​m 20. Jahrhundert) w​ar ein deutscher Kapellmeister u​nd Komponist insbesondere v​on Salonmusik.[3]

Leben

Geboren n​och zur Zeit d​es Königreichs Hannover 1855 i​n Einbeck, wirkte Ludwig Arnemann i​n der späten Gründerzeit d​es Deutschen Kaiserreichs i​n der Stadt Hannover. Dort leitete e​r zunächst d​ie Odeonskapelle, b​evor er später d​as Konzertetablissement Tivoli dirigierte.[3]

Nach d​er Jahrhundertwende g​ing Ludwig Arnemann 1902 n​ach Bad Meinberg, u​m die dortige Fürstliche Kurkapelle z​u übernehmen.[3]

Bekannte Werke (Auswahl)

  • um 1883: Künstler-Fest-Marsch für Pianoforte, Hannover, Riewe & Thiele (Mk 0,75)[1]
  • Stilles Glück, opus 5 für Pianoforte, Hannover: Hampe[4]
  • Gruß an Hannover, Walzer, Opus 6, für Orchester und Pianoforte, Hannover: Verlag von Chr. Bachmann,[3] 1884[5]
  • Man lebt nur einmal in der Welt, Walzer, op. 102, Salonorchesterausgabe[6]

Einzelnachweise

  1. Hofmeister: Musikalisch-literarischer Monatsbericht, Bd. 1883, S. 64; Digitalisat
  2. Standesamt Hamburg 02: Heiratsregister. Nr. 870/1881.
  3. Heinrich Sievers: Von der Hofoper zum Städtischen Opernhaus, in Sabine Hammer (Hrsg.), George Alexander Albrecht, Urs Boeck (Verf.): Das Opernhaus in Hannover. Architektur und Theatergeschichte, Hannover: Schlütersche Verlagsanstalt und Druckerei, 1986, ISBN 978-3-87706-029-2 und ISBN 3-87706-029-3, S. 31–62; hier: S. 50
  4. Carl Friedrich Whistling: Hofmeisters Handbuch der Musikliteratur, Bd. 16, 1924, S. 10; eingeschränkte Vorschau in der Google-Buchsuche
  5. Musikalisch-literarischer Monatsbericht über neue Musikalien, musikalische Schriften und Abbildungen, Leipzig: Verlag von Friedrich Hofmeister, No. 3 vom März 1884, Bd. 1884, S. 46; Digitalisat der Österreichischen Nationalbibliothek
  6. Vergleiche die Leihgabe-Angaben auf der Seite des Bundesverbands Deutscher Liebhaberorchester (BDLO)
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.