Ludger Schwienhorst-Schönberger

Ludger Schwienhorst-Schönberger (* 19. Mai 1957 in Lüdinghausen, Nordrhein-Westfalen) ist ein deutscher römisch-katholischer Theologe und Universitätsprofessor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft an der Universität Wien.

Leben

Schwienhorst-Schönberger studierte Philosophie, Theologie und Erwachsenenpädagogik in München, katholische Theologie in Münster und Theologie in Jerusalem. Nach seiner Promotion in Theologie 1989 und Habilitation 1992 in Münster wurde Schwienhorst-Schönberger 1993 zum Professor für alttestamentliche Exegese und Hebräische Sprache an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Passau ernannt.

Von 2005 bis 2007 war er Gastprofessor an der Katholisch-Theologischen Fakultät der Universität Wien; seit Juni 2007 ist er Professor für Alttestamentliche Bibelwissenschaft und Vorstand des gleichnamigen Instituts dieser Universität.

Schwienhorst-Schönberger plädiert für eine Wiederentdeckung der Exegese der Kirchenväter.

Positionen (Auswahl)

Im März 2021 legte Schwienhorst-Schönberger dar, dass es für eine Segnung gleichgeschlechtlicher Paare in Analogie zur Ehe oder gar in Gleichsetzung mit der Ehe in der Bibel keinerlei Anhaltspunkte gebe.[1]

Auszeichnungen

Werke

  • Die Eroberung Jerichos: exegetische Untersuchung zu Josua 6. Kath. Bibelwerk, Stuttgart 1986
  • Das Bundesbuch (Ex 20,22 – 23,33): Studien zu seiner Entstehung und Theologie. de Gruyter Berlin 1990, ISBN 3-11-012404-1
  • „Nicht im Menschen gründet das Glück“ (Koh 2,24). Kohelet im Spannungsfeld jüdischer Weisheit und hellenistischer Philosophie; Herder Freiburg, 1994, ISBN 3-451-23149-2
  • Das Buch Kohelet: Studien zur Struktur, Geschichte, Rezeption und Theologie. de Gruyter, Berlin 1997, ISBN 3-11-015757-8
  • Kohelet / übers. und ausgelegt von Ludger Schwienhorst-Schönberger. Herder, Freiburg 2004, ISBN 3-451-26829-9
  • Studien zum Alten Testament und seiner Hermeneutik. Kath. Bibelwerk, Stuttgart 2005, ISBN 978-3-460-06401-0
  • Wo war Gott, als er nicht da war? (zus. mit Hans Mendl und Hermann Stinglhammer). Lit, Münster 2006, ISBN 3-8258-9196-8
  • Ein Weg durch das Leid: das Buch Ijob. Herder, Freiburg 2007, ISBN 978-3-451-29672-7
  • Das Hohelied der Liebe. Herder, Freiburg 2015, ISBN 978-3-4513-1238-0

Einzelnachweise

  1. Katholisch.de: Exeget: Für Segnung homosexueller Paare in Bibel keine Anhaltspunkte, März 2021
  2. Fondazione Vaticana Joseph Ratzinger–Benedetto XVI. Premio Ratzinger: I Premiati del 2021. Presseamt des Heiligen Stuhls, 1. Oktober 2021, abgerufen am 2. Oktober 2021 (italienisch).
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.