Ludfordium

Das Ludfordium ist in der Erdgeschichte die untere chronostratigraphische Stufe der Ludlow-Serie des Silur. In absoluten Zahlen ausgedrückt (geochronologisch) reicht die Stufe von etwa 425,6 Millionen Jahren bis etwa 423 Millionen Jahren. Die Stufe folgt auf das Gorstium und wird von der Pridolium-Serie abgelöst, die nicht in Stufen unterteilt ist.

System Serie Stufe  Alter (mya)
später später später jünger
Silur Pridolium 419,2

423
Ludlow Ludfordium 423

425,6
Gorstium 425,6

427,4
Wenlock Homerium 427,4

430,5
Sheinwoodium 430,5

433,4
Llandovery Telychium 433,4

438,5
Aeronium 438,5

440,8
Rhuddanium 440,8

443,4
früher früher früher älter

Namensgebung und Geschichte

Die Stufe ist nach Ludford Park und der Ludford-Brücke (über den Fluss Teme) in der Nähe von Ludlow (Shropshire, England) benannt. Der Name wurde von den englischen Geologen Charles H. Holland, James D. Lawson, Victor G. Walmsley und Dennis E. White 1980 vorgeschlagen. In dem Ludfordium begann außerdem ein kleines Aussterbeereignis: Das Lau-Event.

Definition und GSSP

Die Untergrenze der Stufe ist nur ungenau definiert. Sie liegt nahe der Basis der Saetograptus leintwardinensis-Graptolithen-Zone. Die Obergrenze (und gleichzeitig die Untergrenze des Pridoliums) wird durch das Erstauftreten der Graptolithen-Art Monograptus parultimus festgelegt. Das offizielle Referenzprofil der Internationalen Kommission für Stratigraphie (GSSP = "Global Stratotype Section and Point") ist im Sunnyhill-Steinbruch bei Ludlow (Shropshire, England).

Untergliederung

Das Ludfordium in vier Conodonten-Zonen und drei Graptolithen-Zonen untergliedert werden, die jedoch unterschiedliche Reichweiten habe.

Conodonten:

  • Ozarkodina crispa-Zone
  • Ozarkodina snajdri-Zone
  • Polygnathoides siluris-Zone
  • Ancoradella ploeckensis-Zone (diese Zone beginnt bereits in der Gorstium-Stufe)

Graptolithen:

  • Monograptus formosus-Zone
  • Neocucullograptotus koslowskii/Polonograptus podoliensis-Zone
  • Saetograptus leintwardinensis-Zone

Literatur

  • Felix M. Gradstein, James G. Ogg, and Alan G. Smith (Hrsg.): A Geologic Time Scale 2004. Cambridge University Press, Cambridge (UK) 2005. ISBN 0-521-78673-8
  • Charles H. Holland, James D. Lawson, Victor G. Walmsley & Dennis E. White: Ludlow Stages. In: Lethaia. 13: 268, Oslo 1980 ISSN 0024-1164
  • James D. Lawson und Dennis E. White: The Ludlow Series in the Ludlow Area. In: C. H. Holland und M. G. Bassett (Hrsg.): A global standard for the Silurian System. In: National Museum of Wales, Geological Series. 9: 73-90, Cardiff 1989 ZDB-ID 995874-5 .
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.