Lubentius

Lubentius (* um 300; † um 370 in Kobern/Mosel) ist ein Heiliger der Römisch-katholischen Kirche.

Büstenreliquiar in Dietkirchen
Sarkophag und Büstenreliquiar
Armreliquiar in der Koberner Kirche
St. Lubentius von Osten, Juli 2012

Leben

Lubentius wurde durch den Trierer Bischof Maximin zum Priester geweiht und als Seelsorger nach Kobern an der Mosel gesandt. Er soll Schüler des Martin von Tours gewesen sein. Nach der Gesta Treverorum aus dem 12. Jahrhundert soll Lubentius entlang der Lahn missioniert haben und im Auftrag des Trierer Bischofs Maximin als Priester tätig gewesen sein.

Verehrung

Der Leichnam des Heiligen Lubentius wird in Dietkirchen, einem Stadtteil von Limburg an der Lahn in der Stiftskirche St. Lubentius verehrt, wohin sein Leichnam auf wundersame Weise gelangt sein soll.

Weitere Reliquien befinden sich in Kell, Kobern, Lahnstein, Limburg und Trier.

Patronat

Lubentius ist Schutzpatron der Lahnschiffer.

Festtag

13. Oktober

Siehe auch: Liste der Seligen und Heiligen/L

Literatur

Commons: Lubentius – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.