Loxam

Die Loxam-Gruppe ist ein internationales Unternehmen mit über 7900 Mitarbeitern in 22 Ländern. Als Rechtsform dient die vereinfachte Aktiengesellschaft nach französischem Recht. Die Tochtergesellschaften nutzen Landes entsprechende Kapitalgesellschaften. Die Loxam-Gruppe sicherte sich den Titel als Baumaschinenvermieter Nr. 1 in Europa. Loxam ist weltweit der erste mit ISO 26000 Stufe 3 ausgezeichnete Baumaschinenvermieter.

Loxam-Gruppe
Logo
Rechtsform Vereinfachte Aktiengesellschaft (SAS)
Gründung 1967
Sitz Caudan , Morbihan Frankreich
Leitung Gérard Déprez
Mitarbeiterzahl 7900 (In Europa)
Umsatz 1,3 Milliarden € (2016 pro Forma)
Branche Baumaschinenvermietung Baugerätevermietung, Hebebühnen Verleih
Website https://www.loxam.fr
Stand: 2018

Geschichte

Loxam, ehemals ein mittelständisches Unternehmen namens SAM (Société Armoricaine de Matériels), wurde 1967 im Westen Frankreichs gegründet. Bereits 1986 expandierte das Unternehmen mit bereits 44 Niederlassungen. Gérard Déprez wurde folgend Geschäftsführer der Gruppe. Im Jahr darauf wird die Farbe Rot für das Firmenlogo und für die Fahrzeugflotte gewählt.

Um sich künftig auch international etablieren und einheitlich auftreten zu können, wurde 1994 der Unternehmensname zu Loxam geändert. 1996 gründet sich Loxam Schweiz. 1997 wird Loxam die ISO 9001 Zertifikat für Qualitätsmanagement verliehen. Es folgte der Startschuss für die internationale Expansion der Gruppe: Belgien und Deutschland (1999), Großbritannien und Irland (2000), Spanien (2002), Luxemburg (2005), die Niederlande (2006) und Dänemark (2007) werden eröffnet.

Als ab 2009 die Finanzkrise den gesamten europäischen Bausektor beeinträchtigt, setzt Loxam die Geschäftsentwicklung als Generalist mit weiteren Akquisitionen konsequent fort (Locarest in Frankreich, Locamachine in Belgien und Stammis in den Niederlanden). 2010 markiert eine neue Stufe der Entwicklungsstrategie der Gruppe: Zum ersten Mal bewegt sich Loxam außerhalb von Europa und eröffnet eine Niederlassung in Marokko. Der Kauf von Dansk Lift Ende 2013 (80 Mitarbeiter) mit Niederlassungen in Dänemark, Schweden und Norwegen ist ein weiterer Schritt in der internationalen Entwicklung der Loxam-Gruppe.

Heute ist die Loxam-Gruppe der Baumaschinenvermieter Nr. 1 in Europa mit einem Mietpark von mehr als 300.000 Maschinen in 22 Ländern.

Spezialisierungen

Die Loxam-Gruppe ist auf folgende Leistungen spezialisiert:

  • Loxam Rental: Vermietung von Ausrüstung und Werkzeugen
  • Loxam Access: Vermietung von Hubarbeitsbühnen
  • Loxam Power: Leistungen für Industrie und Energiewirtschaft
  • Loxam Laho TEC: Ausrüstung-Verleih für erhöhte Gebäude
  • Loxam TP: Vermietung von Produkten zur Erdbewegung und Verdichtung
  • Loxam Module: Vermietung und Verkauf von tragbaren Unterkünften
  • Loxam Event: Ausrüstung- und Maschinenverleih für Veranstaltungen
This article is issued from Wikipedia. The text is licensed under Creative Commons - Attribution - Sharealike. The authors of the article are listed here. Additional terms may apply for the media files, click on images to show image meta data.